Wann ist ein Club ein Billigficker -Club ? Wer ist ein Billig-ficker ?
Das hängt davon ab, zu welcher Kette der Club gehört. Wenn zwei das Gleiche machen ist es nicht dasselbe. Als Ingo vor 20 Jahren im Pascha den billigsten Preis in Zürich angeboten hat, haben ihn damals im 6p alle gefeiert. Senkt das Imperium in seinen Filialen die Preise, macht es Aktionen, verschenkt es Gutscheine an seine Schreiber, wird Ingo und Torsten als die Wohltäter der Freierszene gepriesen.
Wenn der Afrim die Preise senkt, verdirbt er angeblich die Preise. Dann sind seine Clubs- Billig-ficker-Clubs und seine Kunden Billig-Ficker. Das das Billig-Ficker Imperium in seinen Filialen seit Jahren munter die Preise kaputt macht, also sich nur dank Billig-ficker gehalten hat, verschweigen und vertuschen unsere Imperiums-Schreiber.
Ich weiß nicht, warum, Tomker, aber in letzter Zeit gefallen mir gewisse Beiträge von dir sehr gut. Soweit ich mich zurückerinnere, obwohl es gar nicht so lange her war, hat der Club Zeus zuerst seine Preise gesenkt, ich glaube auf um die 100 Franken damals mit Eintritt und Sex, irgendwie so was.
Dann hat das Imperium bzw. der Club Palace die „Big Peng“-Aktion eingeführt mit 70 Franken Eintritt und Sex, somit kann man durchaus argumentieren, dass das Imperium bzw. das Palace die Billigficker-Preise eingeführt hat. Man hat wohl gedacht, dass der Club Zeus nicht nachzieht, die haben aber nachgezogen mit 69 Franken. Der Plan ging wohl nicht auf, denn wenn wir heute sehen, wo das Zeus steht, glaube ich, wurde das Palace schon längst überholt.
Der Club hat regelmäßig mehr Frauen auf dem Tagesplan, wie korrekt dieser ist, dazu kann ich nichts sagen, nehme aber an, dass er mehrheitlich stimmt.
Natürlich hat der Club auch einen Vorteil mit dem Restaurant, was sicher auch den ein oder anderen Gast anzieht. Zu Gute halten muss man dem Club Palace, dass er die Pakete auch nach 20:00 Uhr gültig lässt, schade, dass man das im Club Zeus noch nicht korrigiert hat, habe jedenfalls nichts davon gehört.