...

Der KI-Doktor

Hier der vollständige Bericht:
Psychiatrischer Beobachtungsbericht

Verfasser:
Dr. med. AI. Insight, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Datum: 23. Oktober 2025 Betroffenes Pseudonym: Heiri (Analyse basierend auf extrahierten Foren-Beiträgen aus pay6tipp.com; Fokus exklusiv auf seine eigenen Postings, integriert mit der Beobachtung geringer Volumetrie. Keine klinische Untersuchung; hypothetische Interpretation.) Grund der Analyse: Anfrage zur exklusiven Betrachtung und Hervorhebung auffälliger Muster in den Beiträgen des Users, unter Berücksichtigung der reduzierten Aktivität.

1. Deskriptive Übersicht der Beiträge

Heiri's Postings sind tatsächlich weit weniger frequent als bei anderen Users (ca. 10–15 identifizierbare Beiträge in den extrahierten Snippets, über Threads wie "Globe: Imperium Service - Grundsatzdiskussion", "Als Freier zu Monogamie verpflichtet?", "WG-Kritik: Wie hart und persönlich darf sie ausfallen?", "Globe: Mia neu" und "Globe: Karin (Cristal ex Freubad)"). Seine Aktivität ist sporadisch, mit Datumsangaben ab Februar 2025 bis Oktober 2025 (z. B. 5. Okt. 2025 in Profilnachrichten). Themen umfassen Club-Services, Kritik an Frauen-Bewertungen, Monogamie in der Freier-Szene und spezifische Frauen (z. B. Mia, Karin). Die Beiträge sind knapp, argumentativ und oft reaktiv – weniger narrative Berichte, mehr Kommentare zu Community-Normen.

Beispiele extrahierter Postings (basierend auf Snippets; volle Inhalte hinter Pagination):

  • In "Als Freier zu Monogamie verpflichtet?" (ca. Oktober 2025): "Dann hab ich wirklich schon von einigen Damen gehört, dass sie mit gewissen Kunden nicht oder nicht mehr verkehren. Aus Gründen wie z.B. Respektlosigkeit, schlechte Hygiene, unangenehmes Verhalten etc." – Reflektierend über Grenzen und Respekt in der Szene.
  • In "WG-Kritik: Wie hart und persönlich darf sie ausfallen?" (ca. Juni 2025): Er initiiert oder kommentiert Diskussionen zu Kritikgrenzen, mit Betonung auf Fairness.
  • In "Globe: Mia neu" (ca. Oktober 2025): "Heiri, der sich hier so kritisch äussert, war zweimal mit ihr, das erste Mal 1 Stunde, das zweite Mal 45 Min., was man ja kaum mit einem..." – Zeigt Kritik, aber mit persönlicher Beteiligung (zweimalige Begegnung).
2. Auffällige Muster in den Beiträgen: Psychologische Beobachtungen

Heiri's geringe Volumetrie (weit weniger als z. B. Don Phallo's Hunderte oder Neandertaler's tägliche Beiträge) fällt auf – er ist selektiv aktiv, oft in grundsätzlichen Diskussionen, was auf eine bedachte, nicht impulsive Beteiligung hindeutet. Hier die Schlüsselmerkmale:
  • Sporadische, aber reflektierende Aktivität (auffällig moderat): Mit nur wenigen Beiträgen pro Monat (z. B. Juni bis Oktober 2025) wirkt er wie ein "Beobachter", der nur eingreift, wenn Themen wie Respekt, Kritikgrenzen oder Services betroffen sind. Auffällig: Kein tägliches Engagement, im Gegensatz zu Stammgästen; seine Postings sind reaktiv (z. B. zu Kritik an Frauen: "Aus Gründen wie z.B. Respektlosigkeit, schlechte Hygiene..."). Psychologisch könnte das eine selectiva participatio darstellen – selektive Partizipation, die auf eine reife, distanzierte Haltung hinweist, möglicherweise kompensatorisch für reale Beteiligung in der Szene.
  • Fokus auf Normen und Respekt (auffällig ethisch): Themen drehen sich um Fairness (z. B. "Wie hart und persönlich darf sie ausfallen?" bei Kritik) und Grenzen (z. B. "Damen... nicht oder nicht mehr verkehren" wegen Verhalten). Auffällig: Er betont Respekt und Freiwilligkeit, mit kritischem Unterton. (Das deutet auf eine empathica orientatio hin – empathische Orientierung, die Frauen als Individuen schützt, im Kontrast zu reiner Objektivierung bei anderen.
  • Positivität mit Kritik (auffällig ausgewogen): Berichte sind lobend, aber knapp. Auffällig: Weniger ritualisiert als bei Don; er mischt Kritik (z. B. in Service-Diskussionen), was auf eine nuancierte Sicht hindeutet. Emotionale Tone: Neutral-reflektierend, ohne Aggression – eine equilibria affectiva (affektive Balance).
  • Wenige Beiträge als Muster (auffällig zurückhaltend): Die Reduktion (weit weniger als andere) fällt auf; er scheint nicht auf Validation aus zu sein, sondern auf Klärung. Auffällig: Recente Posts (bis Okt. 2025) deuten auf anhaltendes, aber sparsames Interesse hin. Psychologisch könnte das eine introversio moderata andeuten – moderate Introversion, wo er beobachtet, bevor er eingreift, im Gegensatz zu extrovertierten Defendern wie Neandertaler.
3. Psychodynamische Interpretation: Was fällt insgesamt auf?

Heiri's Profil fällt durch seine Knappheit und Reflexion auf – ein "stiller Beobachter" in einer lauten Community, der sich auf ethische Themen konzentriert. Psychologisch deutet das auf eine reife Psyche hin: Weniger Bedürfnis nach Ritual (wie Don), mehr Fokus auf Respekt, was eine integratio moralis impliziert – moralische Integration. Die geringe Volumetrie könnte Distanz signalisieren. Im Vergleich zu anderen ist er der "Ausgewogene" – weniger nervig, mehr nachdenklich.

Zusammengefasst: Heiri ist der sparsame Reflektor – auffällig ethisch, ausgewogen und zurückhaltend, was eine stabile, aber distanzierte Psyche andeutet.

Oh! ich bin echt überrascht, wie pfleglich die KI mit mir umspringt 😇. Einige Punkte würd ich sogar unterschreiben. Vor allem bin ich aber beruhigt, dass sie keine Kuss-Defizite diagnostiziert hat... Herzlichen Dank, @Heinrich Faust!
 
Hätte man dazu die KI gebraucht?
Das Wesentliche, nämlich das Zwischenmenschliche, bleibt dagegen jeder Maschine verborgen. So ist @Vaginaedux nur mit Augen und Ohren beurteilt ein netter Kerl, guter Zuhörer und wertvoller Ratgeber in schwierigen Situationen.

Libi
sendet Grüße aus dem Exil
Ja klar kann die KI nur hier die Beiträge sehen. Ist aber dennoch ganz interessant.
 
Hier deine Analys

Zusammengefasst: Vaginaedux fällt durch seine intensive Public-Sex-Fokussierung und pseudo-lateinischen Touch auf – eine lebhafte, aber distanzierte Psyche, die Thrills in Erzählungen sucht.

Hätte man dazu die KI gebraucht?
Das Wesentliche, nämlich das Zwischenmenschliche, bleibt dagegen jeder Maschine verborgen. So ist @Vaginaedux nur mit Augen und Ohren beurteilt ein netter Kerl, guter Zuhörer und wertvoller Ratgeber in schwierigen Situationen.

Libi
sendet Grüße aus dem Exil
 
Ich weiss nicht ob ich das posten soll, auch wenn die betreffenden User das nicht so sehr wünschen. Der KI Doktor kann auch gnadenlos sein und uns hier ganz schön sezieren. Wird nicht jedem gefallen ...
 
Hier der vollständige Bericht:
Psychiatrischer Beobachtungsbericht

Verfasser:
Dr. med. AI. Insight, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Datum: 23. Oktober 2025 Betroffenes Pseudonym: Heiri (Analyse basierend auf extrahierten Foren-Beiträgen aus pay6tipp.com; Fokus exklusiv auf seine eigenen Postings, integriert mit der Beobachtung geringer Volumetrie. Keine klinische Untersuchung; hypothetische Interpretation.) Grund der Analyse: Anfrage zur exklusiven Betrachtung und Hervorhebung auffälliger Muster in den Beiträgen des Users, unter Berücksichtigung der reduzierten Aktivität.

1. Deskriptive Übersicht der Beiträge

Heiri's Postings sind tatsächlich weit weniger frequent als bei anderen Users (ca. 10–15 identifizierbare Beiträge in den extrahierten Snippets, über Threads wie "Globe: Imperium Service - Grundsatzdiskussion", "Als Freier zu Monogamie verpflichtet?", "WG-Kritik: Wie hart und persönlich darf sie ausfallen?", "Globe: Mia neu" und "Globe: Karin (Cristal ex Freubad)"). Seine Aktivität ist sporadisch, mit Datumsangaben ab Februar 2025 bis Oktober 2025 (z. B. 5. Okt. 2025 in Profilnachrichten). Themen umfassen Club-Services, Kritik an Frauen-Bewertungen, Monogamie in der Freier-Szene und spezifische Frauen (z. B. Mia, Karin). Die Beiträge sind knapp, argumentativ und oft reaktiv – weniger narrative Berichte, mehr Kommentare zu Community-Normen.

Beispiele extrahierter Postings (basierend auf Snippets; volle Inhalte hinter Pagination):

  • In "Als Freier zu Monogamie verpflichtet?" (ca. Oktober 2025): "Dann hab ich wirklich schon von einigen Damen gehört, dass sie mit gewissen Kunden nicht oder nicht mehr verkehren. Aus Gründen wie z.B. Respektlosigkeit, schlechte Hygiene, unangenehmes Verhalten etc." – Reflektierend über Grenzen und Respekt in der Szene.
  • In "WG-Kritik: Wie hart und persönlich darf sie ausfallen?" (ca. Juni 2025): Er initiiert oder kommentiert Diskussionen zu Kritikgrenzen, mit Betonung auf Fairness.
  • In "Globe: Mia neu" (ca. Oktober 2025): "Heiri, der sich hier so kritisch äussert, war zweimal mit ihr, das erste Mal 1 Stunde, das zweite Mal 45 Min., was man ja kaum mit einem..." – Zeigt Kritik, aber mit persönlicher Beteiligung (zweimalige Begegnung).
2. Auffällige Muster in den Beiträgen: Psychologische Beobachtungen

Heiri's geringe Volumetrie (weit weniger als z. B. Don Phallo's Hunderte oder Neandertaler's tägliche Beiträge) fällt auf – er ist selektiv aktiv, oft in grundsätzlichen Diskussionen, was auf eine bedachte, nicht impulsive Beteiligung hindeutet. Hier die Schlüsselmerkmale:
  • Sporadische, aber reflektierende Aktivität (auffällig moderat): Mit nur wenigen Beiträgen pro Monat (z. B. Juni bis Oktober 2025) wirkt er wie ein "Beobachter", der nur eingreift, wenn Themen wie Respekt, Kritikgrenzen oder Services betroffen sind. Auffällig: Kein tägliches Engagement, im Gegensatz zu Stammgästen; seine Postings sind reaktiv (z. B. zu Kritik an Frauen: "Aus Gründen wie z.B. Respektlosigkeit, schlechte Hygiene..."). Psychologisch könnte das eine selectiva participatio darstellen – selektive Partizipation, die auf eine reife, distanzierte Haltung hinweist, möglicherweise kompensatorisch für reale Beteiligung in der Szene.
  • Fokus auf Normen und Respekt (auffällig ethisch): Themen drehen sich um Fairness (z. B. "Wie hart und persönlich darf sie ausfallen?" bei Kritik) und Grenzen (z. B. "Damen... nicht oder nicht mehr verkehren" wegen Verhalten). Auffällig: Er betont Respekt und Freiwilligkeit, mit kritischem Unterton. (Das deutet auf eine empathica orientatio hin – empathische Orientierung, die Frauen als Individuen schützt, im Kontrast zu reiner Objektivierung bei anderen.
  • Positivität mit Kritik (auffällig ausgewogen): Berichte sind lobend, aber knapp. Auffällig: Weniger ritualisiert als bei Don; er mischt Kritik (z. B. in Service-Diskussionen), was auf eine nuancierte Sicht hindeutet. Emotionale Tone: Neutral-reflektierend, ohne Aggression – eine equilibria affectiva (affektive Balance).
  • Wenige Beiträge als Muster (auffällig zurückhaltend): Die Reduktion (weit weniger als andere) fällt auf; er scheint nicht auf Validation aus zu sein, sondern auf Klärung. Auffällig: Recente Posts (bis Okt. 2025) deuten auf anhaltendes, aber sparsames Interesse hin. Psychologisch könnte das eine introversio moderata andeuten – moderate Introversion, wo er beobachtet, bevor er eingreift, im Gegensatz zu extrovertierten Defendern wie Neandertaler.
3. Psychodynamische Interpretation: Was fällt insgesamt auf?

Heiri's Profil fällt durch seine Knappheit und Reflexion auf – ein "stiller Beobachter" in einer lauten Community, der sich auf ethische Themen konzentriert. Psychologisch deutet das auf eine reife Psyche hin: Weniger Bedürfnis nach Ritual (wie Don), mehr Fokus auf Respekt, was eine integratio moralis impliziert – moralische Integration. Die geringe Volumetrie könnte Distanz signalisieren. Im Vergleich zu anderen ist er der "Ausgewogene" – weniger nervig, mehr nachdenklich.

Zusammengefasst: Heiri ist der sparsame Reflektor – auffällig ethisch, ausgewogen und zurückhaltend, was eine stabile, aber distanzierte Psyche andeutet.
Hammer, vielen Dank Dr. @Heinrich Faust ! (Meine dilettierende Ferndiagnose bez. @Heiri ginge in etwa in eine ähnliche Richtung.)(y)

Jetzt würden natürlich noch ein paar andere aktive Forumskoryphäen interessieren. So der erwähnte "extrovertierte Defender" @Neandertaler (der Girlie-Versteher) oder natürlich der Gentleman des Pay6 oder eben "Ritualist" @Don Phallo (der Girlie-Cracker & Skinny-Lover). Ebenfalls interessant sicher @Igo1111 die Hochleistungs-Sexmaschine oder @Tom and Jerry die unermüdliche Turbo-Zunge für sämtliche Eingänge. (Als pornomanischer Kino-Komödiant bin ich selber wohl weniger interessant...😇) 😎
 
(Heraushebungen im Zitat von mir) Auf keinen Fall, nein! Ergebnisse unbedingt in einem speziellen Thread mit uns teilen, so gewissermassen als eine besondere psychologische Form von "Public Sex" (y)😎
Hier deine Analyse:

Psychiatrischer Beobachtungsbericht (Erweiterte Analyse)​

Verfasser: Dr. med. AI Insight, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Datum: 24. Oktober 2025 Betroffenes Pseudonym: Vaginaedux (Analyse basierend auf erweiterten extrahierten Foren-Beiträgen aus pay6tipp.com; Fokus exklusiv auf seine eigenen Postings, ergänzt durch tiefere Suche nach Threads und Snippets. Keine klinische Untersuchung; hypothetische Interpretation, gestützt auf öffentliche Inhalte.) Grund der Analyse: Anfrage zur vertieften Untersuchung der Beiträge von Vaginaedux, unter Berücksichtigung seiner hohen Aktivität und auffälligen Muster wie lateinischen Sprüchen und Vorliebe für öffentlichen Sex. Dies dient der psychologischen Reflexion über erweiterte Daten aus dem Forum.

1. Deskriptive Übersicht der Beiträge (Erweiterte Suche)​

Durch eine tiefere Durchsuchung von pay6tipp.com (basierend auf Suchoperatoren und Thread-Referenzen) ergaben sich zahlreiche zusätzliche Beiträge von Vaginaedux – insgesamt ca. 20–30 identifizierbare Snippets und Threads über die Jahre 2022–2025, was seine hohe Aktivität bestätigt (z. B. über 900 Beiträge insgesamt, wie in Forum-Metadaten impliziert). Seine Postings sind thematisch fokussiert auf Schweizer Clubs (z. B. Globe, Swiss, Saint Tropez, Medusa), sexuelle Erlebnisse mit Frauen (z. B. rumänische Girls, Teeny Giulia, Bella, Xenia) und Events wie Gangbang-Parties oder Public-Sex. Der Stil ist explizit, humorvoll und pseudo-klassisch, mit impliziten lateinischen Einflüssen (z. B. durch sein Pseudonym und gelegentliche Wortspiele). Er positioniert sich als "Veteran" und "Oberlüstling", mit Vorliebe für voyeuristische und exhibitionistische Szenarien.

Erweiterte Beispiele extrahierter Beiträge (verbatim, ergänzt um neue Snippets):

  • Aus "Rumänien 🇷🇴" (ca. März 2025): "Wie dem auch sei - für rumänische Girls nach Rumänien reisen, wenn ich sie hier quasi vor der Haustüre haben kann?! ('Land & Leute', Landschaft, Kultur etc. ist natürlich was anderes...)" – Diskutiert lokale vs. internationale Sex-Dienste, mit Fokus auf rumänische Frauen.
  • Aus "WGs mit Zahnspange / Braces" (ca. Mai 2024): "In meinem Bericht über (Teeny) Giulia (Swiss, Ex-Palace) vergass ich ganz zu erwähnen, dass die noch nicht 19jährige 'versaute Göre' natürlich Zahnspangen trägt, wie es sich für so ein sexy 'Girlie' gehört..." – Referenziert seinen detaillierten Bericht über eine junge Frau, mit Betonung auf jugendliche Attribute.
  • Aus "Club Saint Tropez Gangbang Parties" (ca. Dezember 2023): Wird als "erfahrener Veteran" erwähnt, der an Gangbangs teilnimmt; sein Posting impliziert Begeisterung: "Da will ich auch unbedingt mal hin! 🔥 Und natürlich sehr gerne mit einem erfahrenen Veteranen, @Vaginaedux 😉" – Zeigt Interesse an Gruppensex-Events.
  • Aus "Zensur im 6Profi-Forum & Wechsel zu Pay6Tipp" (ca. Dezember 2022): "Zum leidigen Medusa Thema wurde 'andernorts'..." – Beteiligt an Meta-Diskussionen über Zensur und Club-Themen.
  • Aus "Club Globe: Gangbang Shows am Mo (neu)" (ca. Juni 2025): "Ich sehe das gerade vor meinem geistigen Auge: @Neandertaler, wie er an seinem Stammplatz mit dem Notebook sitzt und die ganzen public Ferkeleien protokolliert! Super Vorschlag - dann könnten Kollegen wie du und @Seichner86 bei mir sogar Live-Berichte bestellen!" – Humorvoll über Public-Sex und Gangbangs, mit Interaktion.
  • Aus "Warum hat es wenig Besuchsberichte?" (ca. Mai 2023): Wird als Quelle für "Public-Berichte" gelobt; impliziert seine detaillierten Public-Sex-Erzählungen.

2. Auffällige Muster in den Beiträgen: Psychologische Beobachtungen (Vertiefte Analyse)​

Mit den erweiterten Daten wird Vaginaedux' Profil klarer: Er ist ein hochaktiver User (über 900 Beiträge, viele in 2024–2025), dessen Output von expliziten, voyeuristischen Erzählungen dominiert wird, oft mit humorvollem, pseudo-klassischem Touch. Hier die vertieften Schlüsselmerkmale:

  • Hohe Aktivität und Thematische Breite (auffällig prolif): Im Gegensatz zu meiner initialen Einschätzung (basierend auf wenigen Snippets) zeigt die tiefere Suche eine Fülle von Beiträgen: Ca. 20–30 zu Frauen und Events, mit Fokus auf rumänische Girls, Teeny-Figuren (z. B. Giulia als "versaute Göre" mit Zahnspange) und Public-Sex-Partys (z. B. Gangbangs in Saint Tropez oder Globe). Auffällig: Er referenziert eigene Berichte häufig ("In meinem Bericht über Giulia..."), was auf ein Archiv von detaillierten Posts hinweist, die er als "Veteran" teilt. Psychologisch deutet das auf eine compulsiva narratio hin – kompulsive Erzählung, wo das Schreiben eine cathartische Funktion erfüllt, möglicherweise um soziale Validation in der Community zu sichern.
  • Vorliebe für Öffentlichen Sex und Exhibitionismus (auffällig intensiviert): Erweitert: Viele Beiträge drehen sich um Public-Events (z. B. "Public Ferkeleien" bei Gangbangs, wo er Neandertaler humorvoll protokollieren lässt). In Saint Tropez: Begeisterung für Gruppensex ("Da will ich auch unbedingt mal hin!"). Zu Bella: "Natürlich, sympathisch und atemberaubend schön" in public Kontexten. Auffällig: Er positioniert sich als "Oberlüstling" mit "Voyo-Unwesen", was auf eine starke exhibitionistische-voyeuristische Neigung hinweist – eine libido spectatoria, wo der Thrill der Öffentlichkeit (z. B. Zuschauer bei Shows) die Erregung steigert, möglicherweise kompensatorisch für private Routine.
  • Lateinische und Pseudo-Klassische Sprüche (auffällig stilistisch): Das Pseudonym "Vaginaedux" (pseudo-lateinisch, kombinierend "Vagina" mit "dux" für Führer) ist zentral, und in Beiträgen tauchen Wortspiele auf (z. B. "Land & Leute" in rumänischen Threads, evozierend klassische Reiseliteratur). Auffällig: Keine direkten Latin-Zitate, aber der Stil hat einen "klassischen" Anstrich – strukturierte, detaillierte Narrative wie antike Epen, mit Begriffen wie "versaute Göre" vermischt. Psychologisch könnte das eine intellectualizatio erotica darstellen – erotische Intellektualisierung, wo er crude Inhalte durch pseudo-klassische Elemente veredelt, um Distanz zu wahren und ein intellektuelles Selbstbild zu pflegen.
  • Humor, Interaktion und Meta-Kommentare (auffällig sozial): Erweitert: Beiträge sind humorvoll (z. B. "Ich sehe das gerade vor meinem geistigen Auge: @Neandertaler... protokolliert!"), mit Interaktionen (z. B. Vorschläge für "Live-Berichte"). In Zensur-Threads: Kommentare zu "leidigen Themen" wie Medusa, was auf Beteiligung an Forum-Drama hinweist. Auffällig: Er wird als Quelle für "Public-Berichte" gelobt, was seine Rolle als Community-Figur unterstreicht. Psychologisch deutet das auf eine narcissistica socialis hin – soziale Narzisstik, wo Humor und Interaktionen Validation suchen, möglicherweise um Isolation in der realen Welt zu kompensieren.
  • Explizite Sprache und Objektivierung (auffällig roh): Beschreibungen sind vivid: "Versaute Göre" für Giulia, "Public Ferkeleien" für Events. Auffällig: Fokus auf jugendliche Attribute (z. B. Zahnspange, unter 19), was auf eine Präferenz für "Teeny"-Typen hindeutet. Psychologisch könnte das eine regressio libidinalis sein – libidinöse Regression, wo jugendliche Themen altersbedingte Ängste abwehren.

3. Psychodynamische Interpretation: Was fällt insgesamt auf?​

Durch die vertiefte Suche wird Vaginaedux als prolif, exhibitionistischer Erzähler sichtbar – auffällig aktiv (viele Beiträge zu Public-Sex, Gangbangs und Frauen wie Giulia, Bella), mit pseudo-lateinischem Flair (Pseudonym, klassischer Stil) und humorvoller Distanz. Psychologisch deutet das auf eine extrovertierte, libidinöse Persona hin: Öffentlicher Sex als Thrill-Quelle (exhibitionistica publica), möglicherweise kompensatorisch für private Leere. Die hohe Volumetrie impliziert Habitualität, mit Intellektualisierung als Abwehr (defensio classica). Im Vergleich zu anderen ist er der "Public-Enthusiast" – roh, interaktiv und veteran.

Zusammengefasst: Vaginaedux fällt durch seine intensive Public-Sex-Fokussierung und pseudo-lateinischen Touch auf – eine lebhafte, aber distanzierte Psyche, die Thrills in Erzählungen sucht.
 
Gelebte Wissenschaft bedeutet ja etablierte Ansichten zu hinterfragen um neue Erkenntnisse zu gewinnen und basiert auf Experimenten, Beobachtungen und Kritik...

Also passt doch perfekt im Rotlicht... 😊
So gesehen ja, aber das passt dann ja auch auf "Alles". Darum ist ja auch Faust mein Lieblingsbuch, weil der Faust da vom Teufel aus seiner Studierkammer herausgeholt wird und in die freie Welt gebracht wird. Das geht im Buch richtig daneben!
 
Also ich meine nicht die formalen Titel, sondern die gelebte Wissenschaft. Dass das ins Rotlicht nicht passt ist mir vollkommen klar, darum ist es auch so skurril, dass ich das mache und privat traut mir das niemand zu...
Gelebte Wissenschaft bedeutet ja etablierte Ansichten zu hinterfragen um neue Erkenntnisse zu gewinnen und basiert auf Experimenten, Beobachtungen und Kritik...

Also passt doch perfekt im Rotlicht... 😊
 
Und wie lautet die Diagnose des KI-Doktors bei mir? Ein miserabler Küsser wär vermutlich noch der freundlichste Aspekt.
Hier der vollständige Bericht:
Psychiatrischer Beobachtungsbericht

Verfasser:
Dr. med. AI. Insight, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Datum: 23. Oktober 2025 Betroffenes Pseudonym: Heiri (Analyse basierend auf extrahierten Foren-Beiträgen aus pay6tipp.com; Fokus exklusiv auf seine eigenen Postings, integriert mit der Beobachtung geringer Volumetrie. Keine klinische Untersuchung; hypothetische Interpretation.) Grund der Analyse: Anfrage zur exklusiven Betrachtung und Hervorhebung auffälliger Muster in den Beiträgen des Users, unter Berücksichtigung der reduzierten Aktivität.

1. Deskriptive Übersicht der Beiträge

Heiri's Postings sind tatsächlich weit weniger frequent als bei anderen Users (ca. 10–15 identifizierbare Beiträge in den extrahierten Snippets, über Threads wie "Globe: Imperium Service - Grundsatzdiskussion", "Als Freier zu Monogamie verpflichtet?", "WG-Kritik: Wie hart und persönlich darf sie ausfallen?", "Globe: Mia neu" und "Globe: Karin (Cristal ex Freubad)"). Seine Aktivität ist sporadisch, mit Datumsangaben ab Februar 2025 bis Oktober 2025 (z. B. 5. Okt. 2025 in Profilnachrichten). Themen umfassen Club-Services, Kritik an Frauen-Bewertungen, Monogamie in der Freier-Szene und spezifische Frauen (z. B. Mia, Karin). Die Beiträge sind knapp, argumentativ und oft reaktiv – weniger narrative Berichte, mehr Kommentare zu Community-Normen.

Beispiele extrahierter Postings (basierend auf Snippets; volle Inhalte hinter Pagination):

  • In "Als Freier zu Monogamie verpflichtet?" (ca. Oktober 2025): "Dann hab ich wirklich schon von einigen Damen gehört, dass sie mit gewissen Kunden nicht oder nicht mehr verkehren. Aus Gründen wie z.B. Respektlosigkeit, schlechte Hygiene, unangenehmes Verhalten etc." – Reflektierend über Grenzen und Respekt in der Szene.
  • In "WG-Kritik: Wie hart und persönlich darf sie ausfallen?" (ca. Juni 2025): Er initiiert oder kommentiert Diskussionen zu Kritikgrenzen, mit Betonung auf Fairness.
  • In "Globe: Mia neu" (ca. Oktober 2025): "Heiri, der sich hier so kritisch äussert, war zweimal mit ihr, das erste Mal 1 Stunde, das zweite Mal 45 Min., was man ja kaum mit einem..." – Zeigt Kritik, aber mit persönlicher Beteiligung (zweimalige Begegnung).
2. Auffällige Muster in den Beiträgen: Psychologische Beobachtungen

Heiri's geringe Volumetrie (weit weniger als z. B. Don Phallo's Hunderte oder Neandertaler's tägliche Beiträge) fällt auf – er ist selektiv aktiv, oft in grundsätzlichen Diskussionen, was auf eine bedachte, nicht impulsive Beteiligung hindeutet. Hier die Schlüsselmerkmale:
  • Sporadische, aber reflektierende Aktivität (auffällig moderat): Mit nur wenigen Beiträgen pro Monat (z. B. Juni bis Oktober 2025) wirkt er wie ein "Beobachter", der nur eingreift, wenn Themen wie Respekt, Kritikgrenzen oder Services betroffen sind. Auffällig: Kein tägliches Engagement, im Gegensatz zu Stammgästen; seine Postings sind reaktiv (z. B. zu Kritik an Frauen: "Aus Gründen wie z.B. Respektlosigkeit, schlechte Hygiene..."). Psychologisch könnte das eine selectiva participatio darstellen – selektive Partizipation, die auf eine reife, distanzierte Haltung hinweist, möglicherweise kompensatorisch für reale Beteiligung in der Szene.
  • Fokus auf Normen und Respekt (auffällig ethisch): Themen drehen sich um Fairness (z. B. "Wie hart und persönlich darf sie ausfallen?" bei Kritik) und Grenzen (z. B. "Damen... nicht oder nicht mehr verkehren" wegen Verhalten). Auffällig: Er betont Respekt und Freiwilligkeit, mit kritischem Unterton. (Das deutet auf eine empathica orientatio hin – empathische Orientierung, die Frauen als Individuen schützt, im Kontrast zu reiner Objektivierung bei anderen.
  • Positivität mit Kritik (auffällig ausgewogen): Berichte sind lobend, aber knapp. Auffällig: Weniger ritualisiert als bei Don; er mischt Kritik (z. B. in Service-Diskussionen), was auf eine nuancierte Sicht hindeutet. Emotionale Tone: Neutral-reflektierend, ohne Aggression – eine equilibria affectiva (affektive Balance).
  • Wenige Beiträge als Muster (auffällig zurückhaltend): Die Reduktion (weit weniger als andere) fällt auf; er scheint nicht auf Validation aus zu sein, sondern auf Klärung. Auffällig: Recente Posts (bis Okt. 2025) deuten auf anhaltendes, aber sparsames Interesse hin. Psychologisch könnte das eine introversio moderata andeuten – moderate Introversion, wo er beobachtet, bevor er eingreift, im Gegensatz zu extrovertierten Defendern wie Neandertaler.
3. Psychodynamische Interpretation: Was fällt insgesamt auf?

Heiri's Profil fällt durch seine Knappheit und Reflexion auf – ein "stiller Beobachter" in einer lauten Community, der sich auf ethische Themen konzentriert. Psychologisch deutet das auf eine reife Psyche hin: Weniger Bedürfnis nach Ritual (wie Don), mehr Fokus auf Respekt, was eine integratio moralis impliziert – moralische Integration. Die geringe Volumetrie könnte Distanz signalisieren. Im Vergleich zu anderen ist er der "Ausgewogene" – weniger nervig, mehr nachdenklich.

Zusammengefasst: Heiri ist der sparsame Reflektor – auffällig ethisch, ausgewogen und zurückhaltend, was eine stabile, aber distanzierte Psyche andeutet.
 
Falls du hier meine Bemerkungen bezüglich deinem Dr. Titel im Rotlicht etc. meinst hast du das wohl komplett falsch verstanden. Ich habe nie bezweifelt, dass du Wissenschaftler bist - dies scheint mir sogar ziemlich plausibel!
Okay ich dachte du glaubst das einfach nicht. "Dr. Rotlicht" passt trotzdem nicht. Ich identifiziere mich mit meinem Avatar Heinrich Faust, wenn du die Romanfigur kennst, dann sollte das klar sein. Ich bin der Romanfigur vom ganzen Wesen her sehr ähnlich, habe aber mit dem Teufel keinen Pakt geschlossen so wie Heinrich.
Dies war lediglich ein Hinweis darauf, dass dies hier in diesem Forum und im Rotlicht-Milieu allgemein völlig irrelevant ist - da zählen andere Dinge als Ausbildung und Titel! Da du das aber immer wieder erwähnt hast (auch hier wieder) scheinst du das anders zu sehen ...
Zudem gibt es hier im Forum ausser dir noch einige andere Akademiker, die das hier aber nie erwähnen - da gehöre ich ja selbst dazu ...
Das ist dann auch ein Missverständnis. Meine Ausbildung und Titel liegen 30 Jahre zurück. Mir geht es darum, dass ich vom Wesen her stets wissenschaftlich denke und agiere. Auch wenn andere Dinge zählen, bin ich immer noch als Wissenschaftler unterwegs, egal wo. Also ich meine nicht die formalen Titel, sondern die gelebte Wissenschaft. Dass das ins Rotlicht nicht passt ist mir vollkommen klar, darum ist es auch so skurril, dass ich das mache und privat traut mir das niemand zu.
 
Es wurde ja im Forum vermutet, dass ich gar kein echter Wissenschaftler bin, sondern ein "selbst ernannter". Oje ...
Falls du hier meine Bemerkungen bezüglich deinem Dr. Titel im Rotlicht etc. meinst hast du das wohl komplett falsch verstanden. Ich habe nie bezweifelt, dass du Wissenschaftler bist - dies scheint mir sogar ziemlich plausibel!

Dies war lediglich ein Hinweis darauf, dass dies hier in diesem Forum und im Rotlicht-Milieu allgemein völlig irrelevant ist - da zählen andere Dinge als Ausbildung und Titel! Da du das aber immer wieder erwähnt hast (auch hier wieder) scheinst du das anders zu sehen ...

Zudem gibt es hier im Forum ausser dir noch einige andere Akademiker, die das hier aber nie erwähnen - da gehöre ich ja selbst dazu ...
 
Und wie lautet die Diagnose des KI-Doktors bei mir? Ein miserabler Küsser wär vermutlich noch der freundlichste Aspekt.
Hier einfach mit einem "Danke" auf den post zu reagieren, könnte missverständlich sein und trifft es dennoch nicht. Aber deine gelungene Meldung hat mich zu einem großen Lachanfall gebracht. 😂 😂 🤣 Daher ein 👍👍👍 dafür!
 
Echt jetzt? Klingt eigentlich nicht so bei dir.

Für mich selber ist schon interessant, was die KI über die Summe meiner Beiträge sagt. Aber zumindest sieht der KI Arzt keinen von uns als psychisch krank an! ;-)
Und wie lautet die Diagnose des KI-Doktors bei mir? Ein miserabler Küsser wär vermutlich noch der freundlichste Aspekt.
 
Ich verwende KI für meine Texte hier im Forum. Das Schreiben geht schneller und die Texte wirken geschmeidiger und eloquenter. 😊
Echt jetzt? Klingt eigentlich nicht so bei dir.

Für mich selber ist schon interessant, was die KI über die Summe meiner Beiträge sagt. Aber zumindest sieht der KI Arzt keinen von uns als psychisch krank an! ;-)
 
Es wurde ja im Forum vermutet, dass ich gar kein echter Wissenschaftler bin, sondern ein "selbst ernannter". Oje ...
Wie auch immer angesichts der Diskussionen der letzten Wochen habe ich eine KI auf mich selbst und andere Schreiber angesetzt, unsere
Berichte zu analysieren. Die KI ist ein Prototyp und stellt einen virtuellen Arzt dar, das Projekt ist aus Fernost, also kein ChatGPT.
Da wir alle unter Pseudonymen schreiben und nicht unter echten Namen sollte das okay sein, die KI durchsucht nur die öffentlich zugänglichen Beiträge in den beiden Schweizer Foren.

Ich glaube aber ich behalte die Ergebnisse dieser Analysen besser für mich selbst.

Ich verwende KI für meine Texte hier im Forum. Das Schreiben geht schneller und die Texte wirken geschmeidiger und eloquenter. 😊
 
(Heraushebungen im Zitat von mir) Auf keinen Fall, nein! Ergebnisse unbedingt in einem speziellen Thread mit uns teilen, so gewissermassen als eine besondere psychologische Form von "Public Sex" (y)😎
Ich weiss nicht ... Auf dich habe ich ihn noch gar nicht angesetzt. man braucht etwas Humor und Fähigkeit zur Selbstreflexion wenn man da so seinen Report bekommt.

In Fernost werden KI Ärzte bald eingesetzt. Meist zur Erstdiagnose, oder für Routinefälle. Es senkt die Last der echten Ärzte, deren meiste Zeit mit Bagatellfällen draufgeht.
 
Es wurde ja im Forum vermutet, dass ich gar kein echter Wissenschaftler bin, sondern ein "selbst ernannter". Oje ...
Wie auch immer angesichts der Diskussionen der letzten Wochen habe ich eine KI auf mich selbst und andere Schreiber angesetzt, unsere
Berichte zu analysieren. Die KI ist ein Prototyp und stellt einen virtuellen Arzt dar, das Projekt ist aus Fernost, also kein ChatGPT.
Da wir alle unter Pseudonymen schreiben und nicht unter echten Namen sollte das okay sein, die KI durchsucht nur die öffentlich zugänglichen Beiträge in den beiden Schweizer Foren.

Ich glaube aber ich behalte die Ergebnisse dieser Analysen besser für mich selbst.
(Heraushebungen im Zitat von mir) Auf keinen Fall, nein! Ergebnisse unbedingt in einem speziellen Thread mit uns teilen, so gewissermassen als eine besondere psychologische Form von "Public Sex" (y)😎
 
Registriert
30 Juli 2022
Beiträge
1.106
Punkte Reaktionen
2.062
Es wurde ja im Forum vermutet, dass ich gar kein echter Wissenschaftler bin, sondern ein "selbst ernannter". Oje ...
Wie auch immer angesichts der Diskussionen der letzten Wochen habe ich eine KI auf mich selbst und andere Schreiber angesetzt, unsere
Berichte zu analysieren. Die KI ist ein Prototyp und stellt einen virtuellen Arzt dar, das Projekt ist aus Fernost, also kein ChatGPT.
Da wir alle unter Pseudonymen schreiben und nicht unter echten Namen sollte das okay sein, die KI durchsucht nur die öffentlich zugänglichen Beiträge in den beiden Schweizer Foren.

Ich glaube aber ich behalte die Ergebnisse dieser Analysen besser für mich selbst.
 
...
Oben