Vorweg: ich finde die gewinnerin absolut eine schöne frau. Gleichzeitig ist sie für mich auch niemals eine „miss germany“, also (nach meiner veralteten(?) definition) die „schönste im land“.
Dennoch finde ich den grossen aufruhr um ihren sieg, medial und v.a. wiedermal sozial-medial, irgenwdie unnötig. Zum einen, weil sich doch eh niemand wirklich für diese „wahlen“ interessiert (mal ehrlich: wie viele miss france, usa, austria, japan, mexiko, etc kennt ihr, ausserhalb ihrer 5min ruhm, sofern sie nicht gerade - wie hier - in einen „skandal“ verwickelt ist?!?).
Und zum anderen, weil solche wahlen halt nie „offiziell“ sind/sein können, denn: eine 100% objektive schönheit gibt es nicht. Die contests sind per se unterhaltungs- und marketing-produkte, die sich ihre regeln selber machen. Viele (oberflächlicjere) misswahlen besitzen teile wo talent bewiesen und (weltpolitische) fragen beantwortet werden müssen - miss germany zieht die selbst gestellten „sozialen anforderungen“ halt einfach durch.....
Das ganze nun wieder als (schleichenden) untergang der werte des ganzen landes zu polemisieren, geht mir zu weit. Zeiten ändern sich - und dennoch strahlen mich von plakatwänden vornehmlich klassisch schöne frauen an. Da schmerzt mich der 2. platz meiner damaligen traumfrau xenia tchoumi mehr, als dass ich energie mit der jetztigen miss ger verschwende.
(Und achtung, linkspolitisch: wer mit behinderten kindern zu tun hat(te) weiss, wie viel mehr so eine rollstuhl-miss bewirken kann im vergleich zur x-ten „normalen“ die sich in ihrer perfektion unbemerkt zwischen allen perfekten vorgängerinnen einreiht....)
Zum schluss ein programmhinweis: die kritiker werden ja ganz bestimmt bei den miss world oder universe wahlen einschalten. Da scheidet frau schönauer chancenlos in der vorrunde aus und beim anblick der finalistinnen bemerkt man beruhigt: die missen-welt ist doch in ordnung
In diesem sinne: allerseits eine SCHÖNE woche

Dennoch finde ich den grossen aufruhr um ihren sieg, medial und v.a. wiedermal sozial-medial, irgenwdie unnötig. Zum einen, weil sich doch eh niemand wirklich für diese „wahlen“ interessiert (mal ehrlich: wie viele miss france, usa, austria, japan, mexiko, etc kennt ihr, ausserhalb ihrer 5min ruhm, sofern sie nicht gerade - wie hier - in einen „skandal“ verwickelt ist?!?).
Und zum anderen, weil solche wahlen halt nie „offiziell“ sind/sein können, denn: eine 100% objektive schönheit gibt es nicht. Die contests sind per se unterhaltungs- und marketing-produkte, die sich ihre regeln selber machen. Viele (oberflächlicjere) misswahlen besitzen teile wo talent bewiesen und (weltpolitische) fragen beantwortet werden müssen - miss germany zieht die selbst gestellten „sozialen anforderungen“ halt einfach durch.....
Das ganze nun wieder als (schleichenden) untergang der werte des ganzen landes zu polemisieren, geht mir zu weit. Zeiten ändern sich - und dennoch strahlen mich von plakatwänden vornehmlich klassisch schöne frauen an. Da schmerzt mich der 2. platz meiner damaligen traumfrau xenia tchoumi mehr, als dass ich energie mit der jetztigen miss ger verschwende.
(Und achtung, linkspolitisch: wer mit behinderten kindern zu tun hat(te) weiss, wie viel mehr so eine rollstuhl-miss bewirken kann im vergleich zur x-ten „normalen“ die sich in ihrer perfektion unbemerkt zwischen allen perfekten vorgängerinnen einreiht....)
Zum schluss ein programmhinweis: die kritiker werden ja ganz bestimmt bei den miss world oder universe wahlen einschalten. Da scheidet frau schönauer chancenlos in der vorrunde aus und beim anblick der finalistinnen bemerkt man beruhigt: die missen-welt ist doch in ordnung

In diesem sinne: allerseits eine SCHÖNE woche

