...

Bezahlung im Club mit EURO möglich?

Eine kurze Frage an die Nicht-Schweizer unter euch: Ist die Zahlung ebenso in EUR möglich oder sollte ich vor einem Besuch CHF eintauschen?

Danke für eine kurze Info
Ja ist möglich, jedoch schlechter Wechselkurs.
Nach Möglichkeit würde ich vorher chf besorgen oder eben mit Karte
 
Eine kurze Frage an die Nicht-Schweizer unter euch: Ist die Zahlung ebenso in EUR möglich oder sollte ich vor einem Besuch CHF eintauschen?

Danke für eine kurze Info
 
Bei mir ist es so, dass ich erst in die Schweiz fahre und dann mit der Debitkarte meiner Sparkasse Geld abhebe. Dann wähle ich Franken als Währung aus. Kriege dann einen vernünftigen Umrechnungskurs der auch stimmt und dann noch eine Gebühr, letztes Mal 7,50 Euro, was recht viel ist.

Wo bekommt man so eine kostenfreie Reise Kreditkarte?
Revolut, da kannst du aufladen und Max bis 0,- ausgeben, kannst sogar in verschiebe Währungen tauschen alles per App.
N26 ist die deutsche Variante von Revolut
Beide arbeiten mit Debitkarte.

Barclays richtige Kreditkarten, die haben keine Gebühren, jedoch werden von den Clubs oftmals zusatzgebühren aufgeschlagen wenn man mit richtiger Kreditkarte zahlt.

Wenn du bei der Sparkasse bist, kannst du in Lörrach, rheinfelden, Bad säckingen, waldshut an den bankomaten meistens direkt chf beziehen, dann umgehst du die auslandsgebühr

Gibt natürlich noch andere Anbieter, etwas googeln und man findet recht schnell das passende.
 
Also, wenn Du mit der Debitkarte einer deutschen Bank bezahlst und CHF wählst, erhälst Du den korrekten Wechselkurs. Der Club bucht dir nichts zusätzlich ab, sehr wohl wird deine Bank in Deutschland aber eine Gebühr für die Fremdwährung erheben. War bei mir bislang bei allen Banken so.

Da mich solche Wegelagerergebühren wie alle Kleinigkeiten im Leben ärgern, habe ich eine kostenfreie Reise Kreditkarte. Damit hebe ich an einem Bankomat in der Schweiz ohne jegliche Zusatzgebühr Franken ab, ebenfalls zum korrekten Wechselkurs.

Clubname auf dem Kontoauszug im Westside verschlüsselt, im Palace erkennbar.
Bei mir ist es so, dass ich erst in die Schweiz fahre und dann mit der Debitkarte meiner Sparkasse Geld abhebe. Dann wähle ich Franken als Währung aus. Kriege dann einen vernünftigen Umrechnungskurs der auch stimmt und dann noch eine Gebühr, letztes Mal 7,50 Euro, was recht viel ist.

Wo bekommt man so eine kostenfreie Reise Kreditkarte?
 
Ja habe ich, stimmt auf den Cent Genau.
Damit keine Gebühren. (bei der DKB zumindest)

Betrag:
−155,33 €

VISA Debitkartenumsatz in Fremdwährung / Ursprungsbetrag in Fremdwährung 150,00 CHF / Umrechnungsrate: 1 Euro=0,96568630 CHF

Entspricht:
1 CHF=1,03553297 Euro
Mal 150=155,33 Euro
Bei der DKB Debit Karte mit Aktiv Status zahlt man keine Fremdwährungsgebühren! Ich nutze die deshalb auch.
 
Ja habe ich, stimmt auf den Cent Genau.
Damit keine Gebühren. (bei der DKB zumindest)

Betrag:
−155,33 €

VISA Debitkartenumsatz in Fremdwährung / Ursprungsbetrag in Fremdwährung 150,00 CHF / Umrechnungsrate: 1 Euro=0,96568630 CHF

Entspricht:
1 CHF=1,03553297 Euro
Mal 150=155,33 Euro
 
Mit der DKB Debitkarte habe ich definitiv keine Gebühren bezahlt.
Hast Du schon auf den Kontoauszug geschaut?

Bei meinen Banken ist das immer versteckt aber eindeutig, z.B. Volksbanken:

Palace Betriebs AG/Root/CH/3 20.07.2024 / 20:51 OrtszeitCICC/FPIN Zahlung 266,00 CHF 1 EUR 0,96411 CHF Entgelt Karte 2,75 EUR
 
Danke für die schnellen Antworten.
Ist dann auf den Abrechnungen / Kontoauszügen der Club zu sehen, oder ist der anonymisiert?

Beim Globe steht "Globe.Solution/Schwerzenbach" und beim Club Swiss "Club.Swiss/Dietekon" auf der Abrechnung.
 
Also, wenn Du mit der Debitkarte einer deutschen Bank bezahlst und CHF wählst, erhälst Du den korrekten Wechselkurs. Der Club bucht dir nichts zusätzlich ab, sehr wohl wird deine Bank in Deutschland aber eine Gebühr für die Fremdwährung erheben. War bei mir bislang bei allen Banken so.

Da mich solche Wegelagerergebühren wie alle Kleinigkeiten im Leben ärgern, habe ich eine kostenfreie Reise Kreditkarte. Damit hebe ich an einem Bankomat in der Schweiz ohne jegliche Zusatzgebühr Franken ab, ebenfalls zum korrekten Wechselkurs.

Clubname auf dem Kontoauszug im Westside verschlüsselt, im Palace erkennbar.

Mit der DKB Debitkarte habe ich definitiv keine Gebühren bezahlt.
 
Also, wenn Du mit der Debitkarte einer deutschen Bank bezahlst und CHF wählst, erhälst Du den korrekten Wechselkurs. Der Club bucht dir nichts zusätzlich ab, sehr wohl wird deine Bank in Deutschland aber eine Gebühr für die Fremdwährung erheben. War bei mir bislang bei allen Banken so.

Da mich solche Wegelagerergebühren wie alle Kleinigkeiten im Leben ärgern, habe ich eine kostenfreie Reise Kreditkarte. Damit hebe ich an einem Bankomat in der Schweiz ohne jegliche Zusatzgebühr Franken ab, ebenfalls zum korrekten Wechselkurs.

Clubname auf dem Kontoauszug im Westside verschlüsselt, im Palace erkennbar.
 
Danke für die schnellen Antworten.
Ist dann auf den Abrechnungen / Kontoauszügen der Club zu sehen, oder ist der anonymisiert?
 
Debit Karten gehen auch ohne Gebühren im globe, Palace, Swiss und history zumindest.
 
Am besten du zahlst mit einer Debit Karte und wählst dann aber auf dem Display zahlen in CHF aus.
So bezahlst du alles nur zum Tagesaktuellen Umrechnungskurs deiner Bank und hast keinerlei Gebühren oder Provisionen oder so.
Dies funktioniert perfekt im Globe und im Club Swiss (selbst so gemacht) und ich würde mal vermuten auch in den anderen Schweizer Clubs.

Auf keinen Fall mit Kreditkarte bezahlen den die Gebühren dafür sind ziemlich hoch.
Außerdem wurde mir im Globe glaube ich gesagt, das einige Karten wie American Express gar nicht mehr akzeptiert werden, da diese ihnen die Zusammenarbeit aufgekündigt hat.

Wenn Cash dann am besten vorher in CHF tauschen, denn ansonsten wirst du in Euro immer massig draufzahlen.
 
Ich komme aus D und möchte demnächst mal eine Club in der Schweiz besuchen (vermutlich Globe oder Freubad).
Kann man auch mit Euro bezahlen, bzw. kann man im Club in Franken tauschen oder sollte man sich vorher Franken besorgen?
Du kannst Eintritt und “Spass“ in Euro bezahlen, auch wenn der Wechselkurs im Zuge der rotgrünen Wirtschaftsvernichtungspolitik natürlich purer Horror ist. Im Globe geht auf jeden Fall Kartenzahlung komplett. Meine Empfehlung wäre EC Karte, für Kreditkarten ziehen die massive Gebühren. Cash geht aber auch, hier schlagen sowohl Club als auch die „netten Ladies“ aber ziemlich zu 😂
 

xx13

New member
Registriert
2 Aug. 2024
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ich komme aus D und möchte demnächst mal eine Club in der Schweiz besuchen (vermutlich Globe oder Freubad).
Kann man auch mit Euro bezahlen, bzw. kann man im Club in Franken tauschen oder sollte man sich vorher Franken besorgen?
 
...
Oben