...

Sven vom anderen Forum hat Medusa zu Fall gebracht

Bitteschön:

Video mit Ingo's Kostenberechnung bzgl. Medusa:


Zeitstempel: Thema Kosten Medusa ab 4:13.

Bei weiteren Fragen wende dich bitte direkt an Ingo. Kontaktdetails auf den Imperium-Club-Websites. Am besten via Club Globe erreichbar.
Ok, danke dir.
Ich habe keine Fragen.
Was ich wissen muss weiss ich.
Und einen Club eröffne ich nicht mehr. Ich bin über 80. :)
 
@LeChienDeLaLibido

In dem Fall muss es heissen, ohne know-how nix los.

Nicht Geld und Millioen, Ahnung, Erfahrung, know-how sind entscheidend.

Ich habe meine Meinung gepostet und dargelegt, warum kein Club ohne Immobilie 10 Millionen kostet. Kannst du mir mal das Video nennen, wo Ingo das gesagt haben soll. Ich kann mir das nicht vorstellen .

Ohne know-how nutzen 10 Millionen nix und mit know-how reichen eine halbe Million( ich hab im Beitrag # 41 das Wort " halbe " vergessen ) wie zB. das Globe gezeigt hat. La Vie, NBU, Elegant, Sex-Park, Plan B, Pascha usw haben paar Franken gekostet. Baumaterial wie Duschen und Fliesen vom Baumarkt oder gleich Hehlerware , pardon vom Lastwagen gefallen und " zufällig gefunden , Eigenbau in Eigenleistung mit 5 rumänischen Schwarzarbeitern, pardon Bekannten, in Nachbarschaftshilfe ohne Rechnung in einer Woche , Soundanlage gebraucht second hand aus Konkurs und statt von der teuren Fachfirma selber vom Kollega selber installiert und verlegt ..... uswusf

Der Bau des Medusa hat möglicherweise, aber völlig unnötigerweise 2-3 Millionen gekostet, aber nur deswegen, weil der Erbauer in völliger Verkennung der Realität sinnlos Geld verbrannt oder gewaschen hat und den exclusivsten und teuersten Club Rouge noch exclusiver um bauen liess. Der hat weder Ahnung vom Bau geschweige denn Betrieb eines Sauna-Club . Schon sein Club Rouge war nicht bekannt für aktive Servicebomben, sondern für super Essen und teure Einrichtung. Er glaubt, eine teure Einrichtung ersetzt Girls und Service. Obgleich er damit schon im Bumsalp/Insomia und Rouge gescheitert ist. Es ist genau andersherum. Girls und Service schlagen die teuerste Einrichtung. Das kapier der aber nie. Der ist völlig beratungsresistent. Der soll mal ins LaVie gehen, und lernen, wie man mit einem billigen Schrottclub, aber super Girls Millionen scheffelt.Vom ersten Tag an....

Gabriel, sein Jubelschreiber ElPe und der Admin vom anderen Forum haben damals im anderen Forum über Monate behauptet und geklagt, das Imperium wäre am Untergang des Medusa schuld, weil es verhindert hätte, dass er Frauen bekommt. Inzwischen hat Gabriel diese abstruse Verschwörungstheorie selber widerlegt, da das Imperium ja offensichtlich nicht verhindern konnte, dass er heute als GF von Afrim im Zeus genug Frauen hat. Wie kann das sein ? Hier wird jetzt behauptet, nicht das Imperium, der Sven hat das Medusa zu Fall gebracht hat. Wobei auch das falsch und das genaue Gegenteil richtig ist. Der hat mit dem Fall nur insoweit was zu tun, das er ihn nicht verhinder konnte, obgleich er alles versucht und es promotet hat. Der wollte das Medusa zum neuen Globe schreiben. Seine Hilfe hat nichts genutzt.
Bitteschön:

Video mit Ingo's Kostenberechnung bzgl. Medusa:


Zeitstempel: Thema Kosten Medusa ab 4:13.

Bei weiteren Fragen wende dich bitte direkt an Ingo. Kontaktdetails auf den Imperium-Club-Websites. Am besten via Club Globe erreichbar.

Anmerkung der Administration:

Auch wenn es jeder einsehen kann, wenn er es richtig sucht und finden will, möchten wir hier keine Plattform bieten, es allen gleich auf dem Silbertablet zu servieren.

Besten Dank für Dein Verständnis.

Beste Grüsse
Pay6Tipp-Administration
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@LeChienDeLaLibido

In dem Fall muss es heissen, ohne know-how nix los.

Nicht Geld und Millioen, Ahnung, Erfahrung, know-how sind entscheidend.

Ich habe meine Meinung gepostet und dargelegt, warum kein Club ohne Immobilie 10 Millionen kostet. Kannst du mir mal das Video nennen, wo Ingo das gesagt haben soll. Ich kann mir das nicht vorstellen .

Ohne know-how nutzen 10 Millionen nix und mit know-how reichen eine halbe Million( ich hab im Beitrag # 41 das Wort " halbe " vergessen ) wie zB. das Globe gezeigt hat. La Vie, NBU, Elegant, Sex-Park, Plan B, Pascha usw haben paar Franken gekostet. Baumaterial wie Duschen und Fliesen vom Baumarkt oder gleich Hehlerware , pardon vom Lastwagen gefallen und " zufällig gefunden , Eigenbau in Eigenleistung mit 5 rumänischen Schwarzarbeitern, pardon Bekannten, in Nachbarschaftshilfe ohne Rechnung in einer Woche , Soundanlage gebraucht second hand aus Konkurs und statt von der teuren Fachfirma selber vom Kollega selber installiert und verlegt ..... uswusf

Der Bau des Medusa hat möglicherweise, aber völlig unnötigerweise 2-3 Millionen gekostet, aber nur deswegen, weil der Erbauer in völliger Verkennung der Realität sinnlos Geld verbrannt oder gewaschen hat und den exclusivsten und teuersten Club Rouge noch exclusiver um bauen liess. Der hat weder Ahnung vom Bau geschweige denn Betrieb eines Sauna-Club . Schon sein Club Rouge war nicht bekannt für aktive Servicebomben, sondern für super Essen und teure Einrichtung. Er glaubt, eine teure Einrichtung ersetzt Girls und Service. Obgleich er damit schon im Bumsalp/Insomia und Rouge gescheitert ist. Es ist genau andersherum. Girls und Service schlagen die teuerste Einrichtung. Das kapier der aber nie. Der ist völlig beratungsresistent. Der soll mal ins LaVie gehen, und lernen, wie man mit einem billigen Schrottclub, aber super Girls Millionen scheffelt.Vom ersten Tag an....

Gabriel, sein Jubelschreiber ElPe und der Admin vom anderen Forum haben damals im anderen Forum über Monate behauptet und geklagt, das Imperium wäre am Untergang des Medusa schuld, weil es verhindert hätte, dass er Frauen bekommt. Inzwischen hat Gabriel diese abstruse Verschwörungstheorie selber widerlegt, da das Imperium ja offensichtlich nicht verhindern konnte, dass er heute als GF von Afrim im Zeus genug Frauen hat. Wie kann das sein ? Hier wird jetzt behauptet, nicht das Imperium, der Sven hat das Medusa zu Fall gebracht hat. Wobei auch das falsch und das genaue Gegenteil richtig ist. Der hat mit dem Fall nur insoweit was zu tun, das er ihn nicht verhinder konnte, obgleich er alles versucht und es promotet hat. Der wollte das Medusa zum neuen Globe schreiben. Seine Hilfe hat nichts genutzt.
 
Findest Du 1700 Fr. Netto (ich vermute vor Einkommenssteuer und vor Reisekosten usw.) am Tag für 15 Stunden harte Arbeit „absurd viel“?
Soll ich dir mal sagen, was ein guter selbständiger Berater pro Tag so nimmt (der sicher nicht 15 Stunden arbeitet)? Oder was eine selbstständige Anwältin für ein paar Seiten Standardtext in Rechnung stellt?
Ich schrieb 1700.- netto. Alle Aufwendungen (Steuer, AHV, Übernachtungen, Krankenkasse, etc.) abgezogen. Amy arbeitet im Schnitt 10 Stunden.
 
1. ) Nicht Geld, allein Ahnung und Erfahrung des Betreibers bringen einen Club zum Laufen. Und wenn einer nur Geld hat, aber keine Ahnung, läuft sein Club nie.

2. ) Medusa ist generell ein schlechtes Beispiel und kein Masstab für einen Club, da der Club bereits zwei mal nicht gelaufen ist. Und die Gründe sind beides mal hausgemacht, sprich liegen an der Führung. Nicht edle exclusive und teuerste Einrichtung, sondern attraktive Girls und Full- Service ziehen Gäste an. Also braucht es gar keine teure Einrichtung . Sie ist sogar geschäfts- schädlich. Jeder der Ahnung hat , hätte den Club ohnehin für einen Bruchteil der Kosten gebaut. Dort wurde Geld planvoll vernichtet.

3. ) Medusa und Globe sind beide nur gemietet, nicht gekauft, Also fallen deine 5 ersten Millionen für den Kauf der Immobilie schon mal weg. Davon mal angesehen das du für 5 Millionen in Zürich keine Immobilie in der Grösse bekommst. Kaufen kann man immer noch, wenn der Club läüft und man weiss nicht wohin mit dem Geld.

4. ) Und auch deine zweiten 5 Millionen sind absolut utopisch und fern jeglicher Realität. Man braucht weder eine Million bis ein Club läuft, geschweige denn Millionen, noch gibt es eine generelle Durststrecke, bis er profitabel ist. Allenfalls mal kurzfristig. Entweder man hat Ahnung auf was es ankommt, und er läuft vom ersten Tag oder nie. Wenn er nicht läuft, gehört der Manager gefeuert. Oder der Betreiber geht pleite.

5. ) Natürlich braucht man für jeden Club Girls. Die strömen aber wie die Gäste zu einer Neu-Eröffnung automatisch. Allein das Wort Neueröffnung lockt an. Man muss sie lediglich halten, sprich dafür sorgen, dass die Gäste zufrieden sind und die Girls verdienen. sprich aktiv sind und der Service stimmt.

6. ) Wer Girls hat, hat Gäste. Und wer Gäste hat, hat Einnahmen. Und zwar vom ersten Tag. Und er hat nicht nur Karten, auf die er warten muss, sondern auch cash. Und wer dafür sorgt, dass der Service stimmt, hat Stammgäste. Und wer das nicht weiss, muss sich nicht wundern, das sein Club nicht läuft und er keine schwere Durststrecke erlebt, sondern bald verdursted.

7. ) Selbst wenn du nur gute Frauen zu Neueröffnung bekommst, indem du ihnen eine Garantie versprichst, also angenommen 1.000 CHF pro Tag, gilt das allenfalls für den ersten Monat. Und sorgst du dafür, dass jede Frau zu jedem Gast geht und ZK anbietet, verdienen die vom ersten Tag und du musst die Garantie nie voll bezahlen. Davon abgesehen das du die aus den täglichen Einnahmen bezahlst.

8. ) Das Globe von damals ( ein Drittel der Fläche von heute, Islamis im oberen Stock und einfachst in do it yourself in Eigenarbeit von Toni und Co. eingerichtet ) hat keine Million gekostet. Aber lief dafür mit 10 Frauen vom ersten Tag an profitabel. Ohne Durststrecke. Weil Optik und Service der Girls gestimmt hat. Und der hat gestimmt, weil die Chefs nicht auf Einrichtung, sondern von Anfang auf Girls und Service geachtet haben.

9. ) Und warum sagt das der Ingo nicht ? Weil er Angst hat, die Konkurrenz könnte davon profitieren
1) Ohne Moos nix los. Wenn du denkst, Zitat, "Nicht Geld, allein Ahnung und Erfahrung des Betreibers bringen einen Club zum Laufen"; dann entgegne ich dir mit einem Zitat von Magdalena Martullo-Blocher: "You are a dreamer. You dream du.".

2) Wieso ist Medusa ein schlechtes Beispiel? Ist ja mit seinen Attributen per Definition ein Club. Punkt. Ja, "Nicht edle exclusive und teuerste Einrichtung, sondern attraktive Girls und Full- Service ziehen Gäste an". Aber diese Girls, die dann einen tollen Service leisten sollen musst du halt (um wieder auf Punkt 1 zurückzukommen) mit Geld anlocken und halten. Oder wie dachtest du könntest du Girls und Servicequalität halten? Mit Luft und Liebe? "Also braucht es gar keine teure Einrichtung . Sie ist sogar geschäfts- schädlich. Jeder der Ahnung hat , hätte den Club ohnehin für einen Bruchteil der Kosten gebaut. Dort wurde Geld planvoll vernichtet.". Brauchen tut es wohl teure Einrichtung nicht aber schädlich ist sie sicher nicht. Sie ist halt nicht ausschlaggebend. Aber besser ein Club mit toller Einrichtung, tollen Girls und tollem Service; als ein Club mit schäbiger Einrichtung, tollen Girls und tollem Service. Also wenn ich wählen könnte zwischen gigantischem Sex mit einem Top-Shot in einer Edelsuite oder in einer Absteige, dann hätte ich lieber gigantischen Sex mit Top-Shot in Edelsuite.

3) Ob das Rouge, bzw. Medusa, gekauft oder gemietet ist weiss ich nicht. Woher weisst du es? Wie dem auch sei, das sind nicht meine Millionen. Ingo hat diese Berechnungen angestellt. Wenn du die Berechnungen falsch findest, dann ruf' doch im Globe an; verlang' Ingo und sag' es ihm; alternativ kannst ihm auch via das Globe eine Mail schicken oder direkt einen Brief zu ihm nach Hause in Schindellegi; oder du gehst persönlich bei ihm im Globe oder zu Hause vorbei und sagst ihm persönlich, dass du mit seinen Berechnungen nicht einverstanden bist.

4) Auch da, wie bei Nr. 3, alles Kritikpunkte, die du eigentlich an Ingo richten müsstest, da er diese Punkte in seiner Berechnung vorgebracht hat.

5) Ja, einige Girls kommen vielleicht aus Neugierde an die Eröffnung eines Clubs und ja, man muss die Girls, wie du schreibst, dann halten. Aber wie wenn gemäss deinem ersten Punkt Geld keine Rolle spielt?

6) Ja, wer Girls hat, hat auch Gäste. Nur, wie viele Gäste man hat und wie lange, hängt eben auch davon ab wie viele Girls man hat und wie lange. Und ob die Girls gut aussehen und guten Service machen. Aber wie willst du viele gutaussehende Girls und den guten Service längerfristig halten, wenn du in der Anfangsphase, wo noch nicht viel läuft, kein Geld in die Hand nimmst?

7) Ja, glaub' du nur, dass du gleich von Monat 1 an und dann sofort kontinuierlich so viel Geld einnimmst, dass du gleich mit der 1000-CHF-Tagesgarantie runterfahren kannst. Einbildung ist auch eine Bildung. Aber auch da, die Punkte mit der geldmässigen Tagesgarantie für Girls und der anfänglichen, monatelangen Durststrecke, hat auch der Ingo vorgebracht. Also wieder Kritik deinerseits, die du eigentlich an Ingo richten müsstest.

8) Weiss ich nicht, woher weisst du das wieder? Müsste denke ich auch Ingo beantworten. Aber wieso würde er sagen, dass es erfahrungsgemäss eine anfängliche Durststrecke gibt und man deswegen am Anfang ordentlich Geld in die Hand nehmen muss wenn es nicht so wäre?

9) Weiss ich nicht warum der Ingo bestimmte Sachen sagt oder eben nicht. Ich kann ja seine Gedanken nicht lesen. Erstaunlich, dass du es kannst.
 
Auch könnte man sich darüber streiten ob wirklich das Girl arbeitet wenn der Mann das Girl fickt. Das ist mitunter auch ein Grund warum ich häufig die Reiterstellung wünsche und mich vom Girl ficken lasse. Schliesslich bezahle ich ja nicht um zu ackern.
Give me five! 🖐😃
 
Hast du mal das Video geschaut, wo Ingo aus der Seite eines Betreibers mal Einblick in die Kosten für so einen Club gegeben und vorgerechnet hat, wieviel Geld man benötigen würde um so einen Club wie das Medusa zum Laufen zu bringen? Mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass es wohl nicht fast 10 Millionen sind, die man gemäss Ingo braucht, um so einen Club wie das Medusa zum Laufen zu bringen und über die erste schwere Durststrecke zu kriegen bis man profitabel ist.
1. ) Nicht Geld, allein Ahnung und Erfahrung des Betreibers bringen einen Club zum Laufen. Und wenn einer nur Geld hat, aber keine Ahnung, läuft sein Club nie.

2. ) Medusa ist generell ein schlechtes Beispiel und kein Masstab für einen Club, da der Club bereits zwei mal nicht gelaufen ist. Und die Gründe sind beides mal hausgemacht, sprich liegen an der Führung. Nicht edle exclusive und teuerste Einrichtung, sondern attraktive Girls und Full- Service ziehen Gäste an. Also braucht es gar keine teure Einrichtung . Sie ist sogar geschäfts- schädlich. Jeder der Ahnung hat , hätte den Club ohnehin für einen Bruchteil der Kosten gebaut. Dort wurde Geld planvoll vernichtet.

3. ) Medusa und Globe sind beide nur gemietet, nicht gekauft, Also fallen deine 5 ersten Millionen für den Kauf der Immobilie schon mal weg. Davon mal angesehen das du für 5 Millionen in Zürich keine Immobilie in der Grösse bekommst. Kaufen kann man immer noch, wenn der Club läüft und man weiss nicht wohin mit dem Geld.

4. ) Und auch deine zweiten 5 Millionen sind absolut utopisch und fern jeglicher Realität. Man braucht weder eine Million bis ein Club läuft, geschweige denn Millionen, noch gibt es eine generelle Durststrecke, bis er profitabel ist. Allenfalls mal kurzfristig. Entweder man hat Ahnung auf was es ankommt, und er läuft vom ersten Tag oder nie. Wenn er nicht läuft, gehört der Manager gefeuert. Oder der Betreiber geht pleite.

5. ) Natürlich braucht man für jeden Club Girls. Die strömen aber wie die Gäste zu einer Neu-Eröffnung automatisch. Allein das Wort Neueröffnung lockt an. Man muss sie lediglich halten, sprich dafür sorgen, dass die Gäste zufrieden sind und die Girls verdienen. sprich aktiv sind und der Service stimmt.

6. ) Wer Girls hat, hat Gäste. Und wer Gäste hat, hat Einnahmen. Und zwar vom ersten Tag. Und er hat nicht nur Karten, auf die er warten muss, sondern auch cash. Und wer dafür sorgt, dass der Service stimmt, hat Stammgäste. Und wer das nicht weiss, muss sich nicht wundern, das sein Club nicht läuft und er keine schwere Durststrecke erlebt, sondern bald verdursted.

7. ) Selbst wenn du nur gute Frauen zu Neueröffnung bekommst, indem du ihnen eine Garantie versprichst, also angenommen 1.000 CHF pro Tag, gilt das allenfalls für den ersten Monat. Und sorgst du dafür, dass jede Frau zu jedem Gast geht und ZK anbietet, verdienen die vom ersten Tag und du musst die Garantie nie voll bezahlen. Davon abgesehen das du die aus den täglichen Einnahmen bezahlst.

8. ) Das Globe von damals ( ein Drittel der Fläche von heute, Islamis im oberen Stock und einfachst in do it yourself in Eigenarbeit von Toni und Co. eingerichtet ) hat keine Million gekostet. Aber lief dafür mit 10 Frauen vom ersten Tag an profitabel. Ohne Durststrecke. Weil Optik und Service der Girls gestimmt hat. Und der hat gestimmt, weil die Chefs nicht auf Einrichtung, sondern von Anfang auf Girls und Service geachtet haben.

9. ) Und warum sagt das der Ingo nicht ? Weil er Angst hat, die Konkurrenz könnte davon profitieren
 
Das ist richtig. Auch die Frauen im Globe halten dem Club nur die Treue, weil sie absurd viel verdienen. Ich war am Mittwoch mit Amy auf dem Zimmer. Sie sagte mir, dass für sie Fr. 1700.- netto pro Tag "mandatory" sei.
Findest Du 1700 Fr. Netto (ich vermute vor Einkommenssteuer und vor Reisekosten usw.) am Tag für 15 Stunden harte Arbeit „absurd viel“?
Soll ich dir mal sagen, was ein guter selbständiger Berater pro Tag so nimmt (der sicher nicht 15 Stunden arbeitet)? Oder was eine selbstständige Anwältin für ein paar Seiten Standardtext in Rechnung stellt?
 
Das war auch so. Man las da Erstaunliches und dass es da nur Neider und unverbesserliche Imperium Fans gäbe, die den großen Erfolg des neuen Klubs in Frage stellten.
Übertreibungen bewirken so manches Mal das Gegenteil.
Wenn dann noch objektive Berichte, von bekannten vertrauenswürdigen Schreiber in beleidigender Weise als Lügner dargestellt werden. ist das ein weiteres Puzzleteil.
Dann wird noch mit falschen Konzept gestartet und dann täglich wieder geändert, dann ist das Ende doch schon besiegelt
 
Das habe ich anders gesehen.
Das Medusa wurde im anderen Forum doch mit viel Vorschussloorbeeren gehypt und ständig gelobt.
Das ist ein Musterbeispiel dafür, dass ein massiver Einsatz von positiven Berichten noch lange keinen Erfolg für einen Club garantieren.

Das Medusa ist sicher nicht gefloppt wegen dem anderen Forum, das hatte ganz andere Gründe, unter anderem die Idee, einen Club für gehobene Ansprüche mit entsprechend gehobenen Preisen aufzumachen. Das hat nicht funktioniert und die nachträgliche Preissenkung hat dann den Absturz nicht mehr verhindern können.

Auch der Club Rouge dort war nie wirklich erfolgreich.
Vielleicht liegts an der Adresse....Feng Shui...schlechtes Karma...oder so...:rolleyes:

Don Phallo :cool:
Das war auch so. Man las da Erstaunliches und dass es da nur Neider und unverbesserliche Imperium Fans gäbe, die den großen Erfolg des neuen Klubs in Frage stellten.
 
Trotz der genannten Zahlen hier gibt es immer wieder Diskussionen, dass die Frauen auch essen müssen und irgendwo übernachten und darum ach so wenig verdienen. Ich bin auch Selbständig und meist habe ich Stundenlohn und zahle alle Kosten wie Flüge oder Hotels selber. Hier in Asien fliege ich auch kräftig herum und habe ganz schön satte Kosten. Aber wenn die Umsätze nicht stimmen sind auch die Frauen weg, das war vor Jahren im Elegant deutlich sichtbar. Die Frauen dort konnten einfach nicht mehr gehalten werden und mit drei Frauen auf dem Tagesplan machst du niemanden mehr glücklich am Ende.
 
Was du allenfalls besser findest ist komplett irrelevant! Wenn man so vergüten würde wie du (irgendwelche abenteuerliche Konstrukte wie kein Antrittsgeld, 500 CHF und 50 CHF pro Zimmer), dann rennen dir die Frauen in der ersten Woche weg und gehen zu Clubs wie dem Globe, wo sie ihre 1000 CHF pro Tag kriegen. Irgendwie grossartige Loyalität der Frauen zu einem Club kannst du vergessen. Hat man ja auch beim Preiskrieg zwischen Zeus und @Club Palace gesehen. Beim kleinsten Anzeichen, dass es beim anderen Club etwas besser läuft und ein wenig mehr Geld drin ist, haben die Frauen ohne mit der Wimper zu zucken den Club gewechselt. Und etwas, was vielleicht bisher noch nicht angesprochen wurde: auch die Frauen sind untereinander vernetzt und wenn sich unter den Frauen im Milieu herumspricht, dass es in einem Club nicht läuft, dann hast du's als Betreiber gleich nochmals schwerer, weil du, zusätzlich zu deinen bisherigen Schwierigkeiten, auch noch zusätzlich das Problem hast keine neuen Frauen zu kriegen.
Es ist doch völlig fein, dass Frauen dort hin gehen, wo sie mehr verdienen können. Sie sind schliesslich selbständige Unternehmerinnen.
Aber Frauen können rechnen und reagieren auf Anreize, wie wir alle,
Und es erscheint mir jetzt doch schlauer, eine Subvention in irgendeiner Form leistungsabhängig zu machen.
Also zB nicht 1000 Fr. zu garantieren, sondern lieber 500 Franken Basis zu zahlen und pro Zimmer ZUSÄTZLICH zum normalen Anteil nochmals etwas dazu zu legen, damit sich der Erfolg auch richtig lohnt.
Das macht man übrigens im Sales auch tw. so. Wir haben zB mal die Kommission in einem Betrieb für ein Quartal verdoppelt (letztlich haben wir so bei jeder Einheit drauf gezahlt, aber es ging darum, in den Markt rein zu kommen). Plötzlich waren alle topmotiviert und haben verkauft wie blöd.
Hätten wir einfach eine „Mindestkommission“ garantiert, dann wäre gar nichts gelaufen.
 
Was du allenfalls besser findest ist komplett irrelevant! Wenn man so vergüten würde wie du (irgendwelche abenteuerliche Konstrukte wie kein Antrittsgeld, 500 CHF und 50 CHF pro Zimmer), dann rennen dir die Frauen in der ersten Woche weg und gehen zu Clubs wie dem Globe, wo sie ihre 1000 CHF pro Tag kriegen. Irgendwie grossartige Loyalität der Frauen zu einem Club kannst du vergessen. Hat man ja auch beim Preiskrieg zwischen Zeus und @Club Palace gesehen. Beim kleinsten Anzeichen, dass es beim anderen Club etwas besser läuft und ein wenig mehr Geld drin ist, haben die Frauen ohne mit der Wimper zu zucken den Club gewechselt. Und etwas, was vielleicht bisher noch nicht angesprochen wurde: auch die Frauen sind untereinander vernetzt und wenn sich unter den Frauen im Milieu herumspricht, dass es in einem Club nicht läuft, dann hast du's als Betreiber gleich nochmals schwerer, weil du, zusätzlich zu deinen bisherigen Schwierigkeiten, auch noch zusätzlich das Problem hast keine neuen Frauen zu kriegen.
Das ist richtig. Auch die Frauen im Globe halten dem Club nur die Treue, weil sie absurd viel verdienen. Ich war am Mittwoch mit Amy auf dem Zimmer. Sie sagte mir, dass für sie Fr. 1700.- netto pro Tag "mandatory" sei.
 
Die Berechnung damals schien mir etwas gar aggressiv, weil sie von einem Umsatz von nahezu Null ausgegangen ist. Es scheint auch aus Anreizgründen nicht clever, 1000 Fr. zu garantieren. Besser kein Antrittsgeld und 500 Fr. Bar auf die Hand zahlen und meinetwegen nochmals 50 Fr. extra pro Zimmer zu dem „normalen“ Anteil dazu legen.
Aber im Kern ist es sicher korrekt. Man kann es zB mit den USA vergleichen, wo das Servierpersonal „auf Trinkgeld / Umsatzbeteiligung“ arbeitet. Dort muss man in der Anfangsphase auch Geld in die Hand nehmen, um das nahezu selbständige Personal zu halten.
Im Club-Business kommt noch dazu, dass eigentlich das Modell ja ist, dass die Frauen auch bezahlen. Dass das nicht gut für die Kasse ist, liegt auf der Hand.
Dazu kommen noch die sowieso schon hohen Personalkosten wegen der langen Öffnungszeiten (von 11-2/3 Uhr heisst 2 Schichten…). Habt ihr zB im Globe mal gezählt, wie viele Leute dort immer irgendwas am arbeiten sind (putzen, waschen etc.)? Auch an einem Montag Morgen um 12:00, wenn nichts los ist? Und es sollte ja hinlänglich bekannt sein, dass Mitarbeiter ein bisschen mehr Geld wollen für Rotlicht als in der normalen Gastro (die bekanntlich auch verzweifelt nach Personal sucht) - ich vermute also, dass das Rotlicht noch mehr unter der Lohninflation leidet als andere Servicebranchen.
Nein, das ist offensichtlich ein schwieriges Business. Da bin ich lieber Gast als Betreiber. Und ich ziehe den Hut vor jedem, der hier langfristig und steuerrechtlich legal erfolgreich ist.
Was du allenfalls besser findest ist komplett irrelevant! Wenn man so vergüten würde wie du (irgendwelche abenteuerliche Konstrukte wie kein Antrittsgeld, 500 CHF und 50 CHF pro Zimmer), dann rennen dir die Frauen in der ersten Woche weg und gehen zu Clubs wie dem Globe, wo sie ihre 1000 CHF pro Tag kriegen. Irgendwie grossartige Loyalität der Frauen zu einem Club kannst du vergessen. Hat man ja auch beim Preiskrieg zwischen Zeus und @Club Palace gesehen. Beim kleinsten Anzeichen, dass es beim anderen Club etwas besser läuft und ein wenig mehr Geld drin ist, haben die Frauen ohne mit der Wimper zu zucken den Club gewechselt. Und etwas, was vielleicht bisher noch nicht angesprochen wurde: auch die Frauen sind untereinander vernetzt und wenn sich unter den Frauen im Milieu herumspricht, dass es in einem Club nicht läuft, dann hast du's als Betreiber gleich nochmals schwerer, weil du, zusätzlich zu deinen bisherigen Schwierigkeiten, auch noch zusätzlich das Problem hast keine neuen Frauen zu kriegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die circa 10 Millionen, die Ingo in seinem Club aufgeboten hat, rühren grösstenteils daher, dass, gemäss Ingo, bei einem neuen Club ordentlich Geld in die Hand genommen werden muss um über die lange Durststrecke hinweg, wo der Club noch nicht profitabel ist, die Frauen aus eigener Tasche mit attraktiven Tageslöhnen zu bezahlen, damit sie einem nicht davonlaufen. Stellst du dir vor, dass du am Anfang jeder Frau ca. 1'000 CHF am Tag zahlen musst, damit sie dir nicht davonläuft. Multipliziere das dann mit der geeigneten Anzahl Frauen für einen Club wie das Medusa. Multipliziere das dann mit 30 Tagen um auf einen Monat zu kommen. Und weil es circa ein Jahr braucht um einen Club zum Laufen zu bringen, multipliziere das nochmals mit 12. Ich glaube so ähnlich ging Ingo's Rechnung. Man müsste aber nochmals das betreffende Video im Detail ansehen um sicher zu sein. Der Punkt ist, es kostet ein Heidengeld um die Frauen bei Stange zu halten bis der Club ein Selbstläufer ist. Der zweite Punkt, der viel kostet im Medusa, wenn ich mich richtig erinnere an Ingo's Ausführungen, war, dass es teuer wäre einen so top-modernen Club in Zürich-City zu kaufen. Glaube Ingo hatte in dem Video einen Wert für den Club von circa. 4 Millionen errechnet. Schlussendlich waren es 8 Millionen und nicht 10. Und man brauchte gemäss Ingo's Rechnung etwa 4 Millionen für die Immobilie und 4 Millionen um die Frauen über die schwere Anfangsphase zu halten. Aber ggf. kann Torsten @Club Swiss mich da korrigieren, denn er sass ja in dem Video neben Ingo als dieser die Kosten für's Medusa vorgerechnet hat.
Die Berechnung damals schien mir etwas gar aggressiv, weil sie von einem Umsatz von nahezu Null ausgegangen ist. Es scheint auch aus Anreizgründen nicht clever, 1000 Fr. zu garantieren. Besser kein Antrittsgeld und 500 Fr. Bar auf die Hand zahlen und meinetwegen nochmals 50 Fr. extra pro Zimmer zu dem „normalen“ Anteil dazu legen.
Aber im Kern ist es sicher korrekt. Man kann es zB mit den USA vergleichen, wo das Servierpersonal „auf Trinkgeld / Umsatzbeteiligung“ arbeitet. Dort muss man in der Anfangsphase auch Geld in die Hand nehmen, um das nahezu selbständige Personal zu halten.
Im Club-Business kommt noch dazu, dass eigentlich das Modell ja ist, dass die Frauen auch bezahlen. Dass das nicht gut für die Kasse ist, liegt auf der Hand.
Dazu kommen noch die sowieso schon hohen Personalkosten wegen der langen Öffnungszeiten (von 11-2/3 Uhr heisst 2 Schichten…). Habt ihr zB im Globe mal gezählt, wie viele Leute dort immer irgendwas am arbeiten sind (putzen, waschen etc.)? Auch an einem Montag Morgen um 12:00, wenn nichts los ist? Und es sollte ja hinlänglich bekannt sein, dass Mitarbeiter ein bisschen mehr Geld wollen für Rotlicht als in der normalen Gastro (die bekanntlich auch verzweifelt nach Personal sucht) - ich vermute also, dass das Rotlicht noch mehr unter der Lohninflation leidet als andere Servicebranchen.
Nein, das ist offensichtlich ein schwieriges Business. Da bin ich lieber Gast als Betreiber. Und ich ziehe den Hut vor jedem, der hier langfristig und steuerrechtlich legal erfolgreich ist.
 
Wieso wurde dieser Beitrag zensiert ?

Gesunder Menschenverstand ?

10 Millionen für einen Club ohne Immobilie ?

Für was braucht man eine Million, wenn der Club nicht mal gebaut, sondern nur gepachtet bezw. gemietet ist ?

Hat Ingo in seinem Video erklärt, wie viel Geld er im Jahre 2005 zur Verfügung hatte, um das gemietete Globe zu eröffnen ? Hat er erklärt, wie lange er damals brauchte, bis das Globe lief und profitabel war ? Hatte er eine lange Durststrecke ohne Einnahmen aber vielen Ausgaben ?

Hat Ingo nicht vor dem Globe ein kleines Studio geführt und wenig Geld ? Warum laufen manche Clubs vom ersten Tag und manche nie ? Egal Club oder Studio.....das Prinzip ist das Gleiche. Es geht um Girls Gäste und Service. Entweder man hat gelernt mit Girls und Gästen umzugehen und weiss wie es geht, oder eben nicht.
Die circa 10 Millionen, die Ingo in seinem Club aufgeboten hat, rühren grösstenteils daher, dass, gemäss Ingo, bei einem neuen Club ordentlich Geld in die Hand genommen werden muss um über die lange Durststrecke hinweg, wo der Club noch nicht profitabel ist, die Frauen aus eigener Tasche mit attraktiven Tageslöhnen zu bezahlen, damit sie einem nicht davonlaufen. Stellst du dir vor, dass du am Anfang jeder Frau ca. 1'000 CHF am Tag zahlen musst, damit sie dir nicht davonläuft. Multipliziere das dann mit der geeigneten Anzahl Frauen für einen Club wie das Medusa. Multipliziere das dann mit 30 Tagen um auf einen Monat zu kommen. Und weil es circa ein Jahr braucht um einen Club zum Laufen zu bringen, multipliziere das nochmals mit 12. Ich glaube so ähnlich ging Ingo's Rechnung. Man müsste aber nochmals das betreffende Video im Detail ansehen um sicher zu sein. Der Punkt ist, es kostet ein Heidengeld um die Frauen bei Stange zu halten bis der Club ein Selbstläufer ist. Der zweite Punkt, der viel kostet im Medusa, wenn ich mich richtig erinnere an Ingo's Ausführungen, war, dass es teuer wäre einen so top-modernen Club in Zürich-City zu kaufen. Glaube Ingo hatte in dem Video einen Wert für den Club von circa. 4 Millionen errechnet. Schlussendlich waren es 8 Millionen und nicht 10. Und man brauchte gemäss Ingo's Rechnung etwa 4 Millionen für die Immobilie und 4 Millionen um die Frauen über die schwere Anfangsphase zu halten. Aber ggf. kann Torsten @Club Swiss mich da korrigieren, denn er sass ja in dem Video neben Ingo als dieser die Kosten für's Medusa vorgerechnet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gesunder Menschenverstand ?

10 Millionen für einen Club ohne Immobilie ?

Für was braucht man eine Million, wenn der Club nicht mal gebaut, sondern nur gepachtet bezw. gemietet ist ?

Hat Ingo in seinem Video erklärt, wie viel Geld er im Jahre 2005 zur Verfügung hatte, um das gemietete Globe zu eröffnen ? Hat er erklärt, wie lange er damals brauchte, bis das Globe lief und profitabel war ? Hatte er eine lange Durststrecke ohne Einnahmen aber vielen Ausgaben ?

Hat Ingo nicht vor dem Globe ein kleines Studio geführt und wenig Geld ? Warum laufen manche Clubs vom ersten Tag und manche nie ? Egal Club oder Studio.....das Prinzip ist das Gleiche. Es geht um Girls Gäste und Service. Entweder man hat gelernt mit Girls und Gästen umzugehen und weiss wie es geht, oder eben nicht.
Schuster, bleib bei deinen Leisten!

Ingo hat diese Beträge genannt ja, aber er hat auch ganz klar in seinem Statement ausgedrückt, dass er sich hierbei auf eine ungefähre Berechnung bezieht, wenn es sich um einen kompletten Neuaufbau handelt. Also gar keine Infrastruktur oder Damen-Pool vorhanden ist. Somit, vergleiche hier keine Äpfel 🍎 mit Birnen 🍐.

Ein bereits laufendes Gerüst zu erweitern, wird bestimmt weniger Geld verzerren. Der einzige Punkt in dem ich dir recht gebe, es hängt von Gästen, Girls und Service ab. Und da ist gutes Management gefragt, um Girls wie Gäste gleichermassen bei Laune zu halten und damit was ins Rollen zu bringen. Bis eines Tages die Rädchen ineinander greifen und der ROI immer näher kommt.

Anscheinend ist das der alten Führung trotz täglicher Lobhudelei durch Sven und dessen Gefolge überhaupt nicht gelungen.

Mal schauen, ob es die Nächsten besser machen. Ich bin gespannt.
 
Das habe ich anders gesehen.
Das Medusa wurde im anderen Forum doch mit viel Vorschussloorbeeren gehypt und ständig gelobt.
Das ist ein Musterbeispiel dafür, dass ein massiver Einsatz von positiven Berichten noch lange keinen Erfolg für einen Club garantieren.

Das Medusa ist sicher nicht gefloppt wegen dem anderen Forum, das hatte ganz andere Gründe, unter anderem die Idee, einen Club für gehobene Ansprüche mit entsprechend gehobenen Preisen aufzumachen. Das hat nicht funktioniert und die nachträgliche Preissenkung hat dann den Absturz nicht mehr verhindern können.

Auch der Club Rouge dort war nie wirklich erfolgreich.
Vielleicht liegts an der Adresse....Feng Shui...schlechtes Karma...oder so...:rolleyes:

Don Phallo :cool:
Es waren Sven's Fakeberichte, die den Club floppen liessen, denn diese positiven Berichte fanden gar nie statt.
 
. Dabei war er es, der mit seinen Beiträgen das Medusa in Grund und Boden geschrieben hat. Nur wegen seinem Forum ist der Club nicht gelaufen.
Das stimmt nicht. Medusa war Werbekunde im anderen Forum und wurde nicht in Grund und Boden geschrieben, sondern vom Admin und El-PE täglich in gleich mehreren Strängen gehyped und gepushed. Jede Kritik wurde dort zensiert. Kein einziger kritischer Post wurde veröffentlich. Das der Club nicht gelaufen ist lag allein und nur Manager. Teure Preise, wenig Girls, und die Girls konnten den Service gemäss HP selber bestimmen. Das konnte gar nicht gutgehen. Trotz massivster Werbung des anderen Forum.
 
Hast du mal das Video geschaut, wo Ingo aus der Seite eines Betreibers mal Einblick in die Kosten für so einen Club gegeben und vorgerechnet hat, wieviel Geld man benötigen würde um so einen Club wie das Medusa zum Laufen zu bringen? Ich wage stark zu bezweifeln, dass jemand mit ein paar Studios das nötige Geld dafür aufbringen kann. Gut, ich habe keine Kenntnis davon wie viel man mit einem oder mehreren Studios verdienen kann, weil meine Welt die Clubs und nie die Studios waren. Mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass es wohl nicht fast 10 Millionen sind, die man gemäss Ingo braucht, um so einen Club wie das Medusa zum Laufen zu bringen und über die erste schwere Durststrecke zu kriegen bis man profitabel ist.
@admin

Wieso wurde dieser Beitrag zensiert ?

Gesunder Menschenverstand ?

10 Millionen für einen Club ohne Immobilie ?

Für was braucht man eine Million, wenn der Club nicht mal gebaut, sondern nur gepachtet bezw. gemietet ist ?

Hat Ingo in seinem Video erklärt, wie viel Geld er im Jahre 2005 zur Verfügung hatte, um das gemietete Globe zu eröffnen ? Hat er erklärt, wie lange er damals brauchte, bis das Globe lief und profitabel war ? Hatte er eine lange Durststrecke ohne Einnahmen aber vielen Ausgaben ?

Hat Ingo nicht vor dem Globe ein kleines Studio geführt und wenig Geld ? Warum laufen manche Clubs vom ersten Tag und manche nie ? Egal Club oder Studio.....das Prinzip ist das Gleiche. Es geht um Girls Gäste und Service. Entweder man hat gelernt mit Girls und Gästen umzugehen und weiss wie es geht, oder eben nicht.
 
. Dabei war er es, der mit seinen Beiträgen das Medusa in Grund und Boden geschrieben hat. Nur wegen seinem Forum ist der Club nicht gelaufen.
Das habe ich anders gesehen.
Das Medusa wurde im anderen Forum doch mit viel Vorschussloorbeeren gehypt und ständig gelobt.
Das ist ein Musterbeispiel dafür, dass ein massiver Einsatz von positiven Berichten noch lange keinen Erfolg für einen Club garantieren.

Das Medusa ist sicher nicht gefloppt wegen dem anderen Forum, das hatte ganz andere Gründe, unter anderem die Idee, einen Club für gehobene Ansprüche mit entsprechend gehobenen Preisen aufzumachen. Das hat nicht funktioniert und die nachträgliche Preissenkung hat dann den Absturz nicht mehr verhindern können.

Auch der Club Rouge dort war nie wirklich erfolgreich.
Vielleicht liegts an der Adresse....Feng Shui...schlechtes Karma...oder so...:rolleyes:

Don Phallo :cool:
 
Sven braucht Geld🤣Er ist doch total verzweifelt und wenn sie nicht mehr zahlen, dann wird er eine Welle von Lügengeschichten in die grosse weite online Welt schreiben.So ist er der Pleitegeier. Mir tut er fast schon leid🤣naja vielleicht auch nicht.
Solange er noch über 20 zahlende Werbekunden hat, geht er sicher nicht pleite. Und verzweifelt scheint er auch nicht zu sein. Ausser dem Imperium hat er fast alle Clubs....die Afrim-Kette mit Cleo, Neuenhof, Olymp, Zeus und Freubad, Flamingo, NBU, Plan B, Palladium, El Harem, Mondana, A2, Sex-Park, Sodom, FKK-Palast, NaUnd, La Vie, Sakura, Monte-Carlo, Swiss-Party, Helvetica, Oase.....
 
Ich finde an dem entsprechenden Post des Admins dort zweierlei erstaunlich: Erstens, warum hofiert er die A2-Gruppe so? Er gibt das ja nicht neutral bekannt, er wirbt ja regelrecht für diese Gruppe.
Sven braucht Geld🤣Er ist doch total verzweifelt und wenn sie nicht mehr zahlen, dann wird er eine Welle von Lügengeschichten in die grosse weite online Welt schreiben.
So ist er der Pleitegeier.
Mir tut er fast schon leid🤣naja vielleicht auch nicht.
 
diese Gruppe ist seit ein paar Monaten Werbesponsor-
smiley_emoticons_confusednew.gif
hast Du die A2-/Helvetica-Banner auf der Startseite übersehen?
Tatsächlich achte ich nicht wirklich auf die Banner... mein Blick in den Foren geht meist direkt auf die Threadtitel. Pop-Up-Banner klicke ich meist ohne viel Beachtung weg. Doch selbst wenn diese Gruppe auf dem Forum wirbt, das tun ja mehrere andere auch... na ja, ich fand das vom Admin dort too much... kann man merkwürdig finden, oder auch nicht.

Zu deinem anderen Punkt: das ist wieder so eine Frage, wo man die Grenze zieht... ist eine kleine Kontaktbar eher ein Studio oder ein Club... also mittlerweile heisst für mich Club halt FKK-Wellness-Club... mit Garderobe, Bademantel/Tuch, Sauna, Dampfbad etc. Eine Wohnung oder ein Haus mit einer kleinen Bar gehört für mich eher in die Kategorie Studio.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Erstens, warum hofiert er die A2-Gruppe so? Er gibt das ja nicht neutral bekannt, er wirbt ja regelrecht für diese Gruppe...
diese Gruppe ist seit ein paar Monaten Werbesponsor-
smiley_emoticons_confusednew.gif
hast Du die A2-/Helvetica-Banner auf der Startseite übersehen?

...Ich dachte diese Gruppe hat nur Studios? Welche Clubs hat sie denn? Und welche grossen Gastronomieobjekte???
da das A2 auch eine Kontaktbar-Option hat, könnte man es auch als Club bezeichnen...über die Gastronomieobjekte weiss ich nichts...
 
Nachdem @green hier geschrieben hat, dass die A2-Gruppe wirklich offiziell das Medusa übernehmen soll, bin ich heute nochmals aufs andere Forum. Tatsächlich ist es so, dass der Admin des anderen Forums diese Info so bekanntgegeben und als offiziell erklärt hat. Ich finde an dem entsprechenden Post des Admins dort zweierlei erstaunlich: Erstens, warum hofiert er die A2-Gruppe so? Er gibt das ja nicht neutral bekannt, er wirbt ja regelrecht für diese Gruppe. Und zweitens, schreibt der Admin dort: "Diese erfahrene Gruppe ist bekannt für ihre erfolgreiche Leitung zahlreicher Studios, Clubs und großer Gastronomieobjekte". Ich dachte diese Gruppe hat nur Studios? Welche Clubs hat sie denn? Und welche grossen Gastronomieobjekte???
 
Ist doch nichts besonderes.

Gratis Eintritt in verschiedenen Varianten, mit Shows oder ohne Shows, gab es auch wochenlang im Medusa und trotzdem sind die Gäste ausgeblieben...
...mit Gratis-Verlosung meinte ich nicht Eintritt, sondern einen Gratis-30min.-Vollservice...

...Ich bin gespannt auf das Konzept, ob es wirklich Richtung Saunaclub oder doch eher Richtung Kontaktbar gehen wird... in einer Stadt würde ich eher tendenziell Richtung "Kontaktbar" gehen...
...vermute ich auch...ähnlich wie das "A2" - ohne Eintritt...

wenn ich statt Gabriel der Manager gewesen wäre, hätte ich v.a. das "Amesia" und "Aphrodisa" und nicht das Globe als Haupt-Konkurrenten gesehen, und mit einem ähnlichen Konzept wie das Amesia versucht: Gratis-Eintritt, Wellness und Direkt-Zimmer als Option, anfangs Preise etwas tiefer als Dübi und Gratis-Getränke und Snack zur Eröffnung...und mit weniger Girls gestartet...
 
Hast du mal das Video geschaut, wo Ingo aus der Seite eines Betreibers mal Einblick in die Kosten für so einen Club gegeben und vorgerechnet hat, wieviel Geld man benötigen würde um so einen Club wie das Medusa zum Laufen zu bringen? Ich wage stark zu bezweifeln, dass jemand mit ein paar Studios das nötige Geld dafür aufbringen kann. Gut, ich habe keine Kenntnis davon wie viel man mit einem oder mehreren Studios verdienen kann, weil meine Welt die Clubs und nie die Studios waren. Mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass es wohl nicht fast 10 Millionen sind, die man gemäss Ingo braucht, um so einen Club wie das Medusa zum Laufen zu bringen und über die erste schwere Durststrecke zu kriegen bis man profitabel ist.
Gesunder Menschenverstand ?

10 Millionen für einen Club ohne Immobilie ?

Für was braucht man eine Million, wenn der Club nicht mal gebaut, sondern nur gepachtet bezw. gemietet ist ?

Hat Ingo in seinem Video erklärt, wie viel Geld er im Jahre 2005 zur Verfügung hatte, um das gemietete Globe zu eröffnen ? Hat er erklärt, wie lange er damals brauchte, bis das Globe lief und profitabel war ? Hatte er eine lange Durststrecke ohne Einnahmen aber vielen Ausgaben ?

Hat Ingo nicht vor dem Globe ein kleines Studio geführt und wenig Geld ? Warum laufen manche Clubs vom ersten Tag und manche nie ? Egal Club oder Studio.....das Prinzip ist das Gleiche. Es geht um Girls Gäste und Service. Entweder man hat gelernt mit Girls und Gästen umzugehen und weiss wie es geht, oder eben nicht.
 
Wobei die Betreiber vom A2 ja nicht "von Null" beginnen, und darum sicher bessere Startbedingungen haben als ein absoluter Neuling wie das Medusa!
Sie haben schon einen "Stock" an bekannten und beliebten Frauen, die dann auch schon den einen oder anderen Gast mitbringen werden.

Ich bin gespannt auf das Konzept, ob es wirklich Richtung Saunaclub oder doch eher Richtung Kontaktbar gehen wird... in einer Stadt würde ich eher tendenziell Richtung "Kontaktbar" gehen, so kann man eher den einen oder anderen Nachtschwärmer und Spontangast aufgabeln. Vielleicht gibt es auch ein Gemisch wie zB im Freubad: Bis 21.00 Saunaclub, ab dann Kontaktbar.
 
Klingt mir logisch. Wer das know-how hat, ein Studio erfolgreich zu führen, kann kann auch einen Club erfolgreich führen.
Hast du mal das Video geschaut, wo Ingo aus der Seite eines Betreibers mal Einblick in die Kosten für so einen Club gegeben und vorgerechnet hat, wieviel Geld man benötigen würde um so einen Club wie das Medusa zum Laufen zu bringen? Ich wage stark zu bezweifeln, dass jemand mit ein paar Studios das nötige Geld dafür aufbringen kann. Gut, ich habe keine Kenntnis davon wie viel man mit einem oder mehreren Studios verdienen kann, weil meine Welt die Clubs und nie die Studios waren. Mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass es wohl nicht fast 10 Millionen sind, die man gemäss Ingo braucht, um so einen Club wie das Medusa zum Laufen zu bringen und über die erste schwere Durststrecke zu kriegen bis man profitabel ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Oben