Es ist doch logisch, dass es weniger Junge in den Clubs hat!
1. Wann wart ihr das erste Mal in einem Club? Bei mir war es mit 43... Es ist doch irgendwie normal, dass man nicht schon mit 22 das erste Mal in einen Saunaclub geht, zumindest hoffe ich das!
2. Geld, das liebe Geld! Normalerweise steckt man in jüngeren Jahren noch in der Ausbildung oder wechselt häufiger mal Jobs oder ist allgemein einfach schlechter bezahlt. Ist so. Dazu ist die Wahrscheinlichkeit viel grösser, dass man eine Familie mit Kindern hat, die natürlich auch Geld (und Zeit) kosten.
3. Ist in jungen Jahren natürlich und zum Glück auch die Hoffnung noch grösser, dass man die grosse Liebe in freier Wildbahn (oder über Tinder oder so...) findet. Also geht man eher klassisch in den Ausgang und versucht Frauen aufzureissen, mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg. Als 45jähriger Mann ist es dann erfahrungsgemäss deutlich schwieriger, bei einer hübschen 23jährigen zu landen, als mit 25... ist zum Glück so.
4. Dass die Fertilitätsrate in der Schweiz (und allgemein in entwickelten Ländern) so tief ist, hat doch ganz andere Gründe! Die Ausbildung dauert länger, Karriere (der Frau!!) ist wichtiger als früher und die Berufswelt ist immer noch nicht richtig familienkompatibel. Es sind immer weniger Frauen bereit, ihr ganzes Leben auf die Kinder auszurichten, da heisst es dann schon mal "Beruf statt Kinder". Wenn die Frau mehr mitzureden hat, gibt es weniger Kinder, ist doch irgendwie nachvollziehbar. Früher hat der Mann mit (hoffentlich) viel Spass die Kinder produziert, später hat er sie noch finanziert, damit war seine Aufgabe erledigt. Den ganzen Rest hat die Frau erledigt... hatte aber nicht immer viel dazu zu sagen.