Doch, doch, es ist sogar in der Theorie ganz einfach, vorausgesetzt man weiss wie, sprich hat Ahnung und Erfahrung. Nicht als Freier, der nur beurteilen kann, wer gut bläst, fickt und stöhnt, aber nicht wie man einen Club betreibt. Die Praxis und Umsetzung täglich vor Ort ist das Problem. Es geht genau nur um Girls und Kunden. Alles Andere ist unwichtig, insbesonders spielt die Einrichtung keine " so grosse ", sondern genau eine kleine, weil unwichtige Rolle. Also ist es falsch, mit dem Namen " Elegant " auf die unwichtige Einrichtung hinzuweisen und bezug zu nehmen. Noch dazu wenn das Wichtigste, die Girls fehlen.
Natürlich sollte der Laden sauber sein, ist aber auch nicht entscheidend, solange nicht gefüllte Kondome, zerbrochene Gläser rum liegen oder Duschen und Toiletten verstopft sind. Jeder Laden steht und fällt mit den Girls, nicht mit Einrichtung, Essen, Partys. Sauberkeit, Terrasse, Zimmer. Der Chef hat sich nicht um die Sauberkeit, sondern um Girls, Gäste und Service zu kümmern, Und sonst um gar nichts. Und damit hat er so viel zu tun, das die Meisten damit überfordert sind. Kurz bevor das Elegant geschlossen hat, hat es noch eine Terrasse gebaut. Statt sich um Girls zu kümmern.
Gutscheine sind nicht gut und schön, sondern wesentlich, denn sie gerieren Berichte, damit Werbung und damit Kunden. Es ist ja klar das nur der einen Gutschein erhält, der berichtet. Ob er nur berichtet , weil er belohnt wird, ist für den Werbeeffekt völlig unerheblich. Hauptsache er berichtet positiv, warum ist egal.
So jetzt bist du dran, kritisierst du nicht nur Beiträge Anderer ohne eigene Argumente, sondern schreibst selber mal einen kompetenten und fundierten Diskussions-bericht mit Argumenten , stellst dein Management- Wissen unter Beweis und erklärst uns konkret die " vielen 1000 " Gründe, warum das Medusa nicht funkioniert hat. Die entscheidenden drei Grunde reichen schon. Danke banger.
Sehr geehrter Herr
@tomker,
Wenn diese drei Gründe schon reichen, warum soll ich jetzt den Fall Medusa im Detail erklären?
Zum Thema Gutscheine nur so viel: Gutscheine werden in Foren verteilt. Es kommt darauf an, welches Forum und wie viele Gutscheine es gibt. Wir sollten die „Foren“ hier nicht auf ein goldenes Podest stellen. Selbst die bekanntesten Foren der Schweiz haben auf Clubbesuche nur wenig Einfluss.
Klickzahlen werden oft gefälscht.
Thema Doppelklicks bzw. Mehrfachklicks:
Im konkreten Fall heißt das: Wenn ihr in gewissen Foren einmal auf einen Thread klickt, wird es jedes Mal gezählt. So entsteht der Eindruck, dass ein Thema 20.000 Aufrufe hat, obwohl es vielleicht nur 2.000 waren.
Werbung, egal ob positiv oder negativ, hat immer einen gewissen Effekt.
Wenn es im Forum eine Verlosung gibt, sieht man genau, dass plötzlich Leute aus dem Nichts auftauchen, deren einziges Ziel es ist, einen Gutschein abzustauben (nicht alle!). Diese Leute sind keine Kunden, sondern Schmarotzer, die einen Gratisfick wollen. Sie kommen einmal in den Club und nie wieder. Danach schreiben sie vielleicht einen halbherzigen Bericht oder gar keinen.
Wie gesagt, nicht alle, aber solche gibt es.
Ich habe in diesem Forum nur an der Tombola teilgenommen (wenn man das überhaupt „teilnehmen“ nennen kann), weil ich das Gefühl hatte und immer noch habe, dass der Admin dieses Forums es ehrlich meint.
Ich war schon lange vor solchen Aktionen Gast in den Clubs – und ein sehr guter.
Am Ende ist es die Ehrlichkeit, die in diesem Gewerbe überall fehlt – egal ob bei Forenbetreibern, Studio- oder Clubbetreibern oder Gästen.
Wenn man Leute bedroht, erniedrigt oder anderen das Geschäft kaputtmachen will, kann ich eins sagen: Es kommt meistens zurück – manchmal mehr, manchmal gar nicht.
Und manchmal kommt es so zurück, dass man seine Plattform oder seinen Club schließen muss, wenn man an den Falschen gerät.
PS: Könnten Sie uns ein Update bezüglich Ihrer Maulwurfplage in Ihrem Garten geben?
Hochachtungsvoll
Herr Banger