Es ist kein neues Thema, sondern bereits in anderen Foren diskutiert. Hier präsentiere ich aber das Ergebnis einer Abstimmung unter drei erfahrenen Club-Gängern, die in der Sauna des Westside besprochen wurde.

Ich habe die beiden Kollegen dort kennengelernt und wir haben über die beiden Clubs im Vergleich gesprochen und daraus ein kleines Battle gemacht


Wir haben zur Vereinfachung immer nur zwei Punkte vergeben für den Sieger, bei unentschieden je einen. Wir haben also diskutiert, Westside oder La vie unter dem Aspekt besser.

Verzeiht, dass wir nicht gewichtet haben, aber wir waren ja noch für andere Dinge vor Ort.

Reception:
Bei beiden Clubs freundlich. Cheyenne macht natürlich einiges mehr her als die Männer, aber unentschieden. 1:1
Lage/Parkieren:
Die Lage vom Westside ist unschlagbar. Direkt an der Autobahn. Das La vie ist zwar nur wenig entfernt. Ja nachdem wieviele Traktoren eine schnelle Fahrt auf den Landstrassen verhindern, können die 7 Kilometer aber unendlich lang werden. parkieren ist bei beiden kein Problem

Klare Siegerin Westside 2:0
Lineup:
Klarer Sieg für das Westside. Zwar teils weniger Frauen als im La Vie, aber eine Klasse geiler als die im La Vie. Im La vie sind viele "Durchschnittsfrauen" mit einer etwas fülligeren Figur. Punkt Westside. 2:0
Zimmer:
Wir fanden keinen klaren Sieger. Beide nicht super top. Vip Zimmer im Westside wurde gelobt und von einem von uns schon genutzt, trotzdem unentschieden. 1:1
Sauberkeit:
Bei beiden akzeptabel. Duschbereich im La Vie wirkt runtergekommen, Duschvorhang unhygenisch. Im westside wird nicht alles verräumt, teils liegen zum Beispiel Handtücher längere Zeit auf dem Boden. Aber alles nichts schlimmes. Punkteteilung. 1:1
Preis:
Eintritt (50 vs 55) und Service (90 vs 106 für halbe Stunde Zimmer) sind im La Vie klar günstiger. Dafür gibt es im Weside Aktionen, etwa Würfeln oder bei Besuch am Dienstag freier Eintritt. Auch der Huere Geil Tarif für 334 CHF kommt fast an das La Vie ran. Also wieder einmal keine Siegerin: 1:1
Nebenspass für Männer:
Hier bietet das Westside eindeutig mehr. Mehr TV und Sport. Nicht nur langweiliges auf Eurosport. Das Pornokino ist super von der Sauna einsehbar und nicht fast nicht auffindbar wie im La vie. Dort ist es in ersten Etage schlecht angelegt. Keine Chance für das La vie. 2:0 Westside

Kundschaft:
Uns allen ist die Gang der Pensionäre im La vie bereits schon aufgefallen. Es ist allgemein etwas ältere Kundschaft. Aber das ist ja kein Problem. Keine Siegerin: 1:1
Website:
Im La vie werden hier Frauen abgebildet, die definitiv eher im Westside arbeiten. Es wird etwas andere suggeriert. Im Weside istd er Tagesplan oft undurchsichtig. Uns war nicht immer klar, welches Gilr jetzt vor Ort ist. Teils sind Girls frei aber Inhouse??? Keiner von uns drei blickt da genau durch. Auch die Bilder könnten bei beiden Clubs aktualisiert werden. Positiv sind die dokumentierten Mottotage im Westside. Bei La vie ist dies extrem schlecht. Man kommt zum Beispiel zu Halloween dorthin und die Girls sind cool vergleidet, sollte dies nicht angekündigt werden??? Bei beiden Clubs also eher schwach, daher Punkteteilung 1:1
Stimmung:
Unter dem Punkt haben wir diskutiert. Im la vie sind die Frauen eindeutig offensiver, aber teils auch zu offensiv und man wird förmlich bedrängt. Westside ist eher die normale Sexclub Stimmung. Im La Vie wirken die Frauen teils wie Raubtiere, die ihre Opfer finden wollen - ironisch gemeint. Der eine mag dieses, der andere jenes. Wir einigten uns auf ein unentschieden in dem Punkt. 1.1

Unsere Zufriedenheit mit den Clubs:
Ja, da haben wir uns beredet und keine einheitliche Stimme gefunden. Wir einigten uns auf ein unentschieden. 1:1
Wir werden sicher etwas vergessen haben, aber dies ist ein Votum von drei Personen, das ich euch präsentieren wollte. 7 Mal waren die Punkte unentschieden. Dreimal war das Westside die Siegerin. Nach der Diskussion war ich mir aber nicht schlüssig, ob ich das La Vie nicht vielleicht zu schlecht gesehen habe in der Vergangenheit.

