...

Nachwuchs-Freier - fehlen sie aufgrund des Erfolgs ausserhalb der Clubs?

Auch ein Punkt: Die Jugendlichen sind oft auf sozialen Medien, wie z. B. Instagram. Dort machen die Clubs kaum oder gar keine Werbung und haben oft nicht einmal einen Account. Das Freubad postet ab und zu etwas.

Viele trauen sich natürlich auch nicht, in einen Club zu gehen, oder gehen erst später.
Die Jungen haben es nicht nötig in einem Club zu gehen. Warum auch wenn sie Sex umsonst haben können.
 
Es ist doch logisch, dass es weniger Junge in den Clubs hat!

Auch ein Punkt: Die Jugendlichen sind oft auf sozialen Medien, wie z. B. Instagram. Dort machen die Clubs kaum oder gar keine Werbung und haben oft nicht einmal einen Account. Das Freubad postet ab und zu etwas.

Viele trauen sich natürlich auch nicht, in einen Club zu gehen, oder gehen erst später.
 
Es ist doch logisch, dass es weniger Junge in den Clubs hat!

1. Wann wart ihr das erste Mal in einem Club? Bei mir war es mit 43... Es ist doch irgendwie normal, dass man nicht schon mit 22 das erste Mal in einen Saunaclub geht, zumindest hoffe ich das!
2. Geld, das liebe Geld! Normalerweise steckt man in jüngeren Jahren noch in der Ausbildung oder wechselt häufiger mal Jobs oder ist allgemein einfach schlechter bezahlt. Ist so. Dazu ist die Wahrscheinlichkeit viel grösser, dass man eine Familie mit Kindern hat, die natürlich auch Geld (und Zeit) kosten.
3. Ist in jungen Jahren natürlich und zum Glück auch die Hoffnung noch grösser, dass man die grosse Liebe in freier Wildbahn (oder über Tinder oder so...) findet. Also geht man eher klassisch in den Ausgang und versucht Frauen aufzureissen, mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg. Als 45jähriger Mann ist es dann erfahrungsgemäss deutlich schwieriger, bei einer hübschen 23jährigen zu landen, als mit 25... ist zum Glück so.
4. Dass die Fertilitätsrate in der Schweiz (und allgemein in entwickelten Ländern) so tief ist, hat doch ganz andere Gründe! Die Ausbildung dauert länger, Karriere (der Frau!!) ist wichtiger als früher und die Berufswelt ist immer noch nicht richtig familienkompatibel. Es sind immer weniger Frauen bereit, ihr ganzes Leben auf die Kinder auszurichten, da heisst es dann schon mal "Beruf statt Kinder". Wenn die Frau mehr mitzureden hat, gibt es weniger Kinder, ist doch irgendwie nachvollziehbar. Früher hat der Mann mit (hoffentlich) viel Spass die Kinder produziert, später hat er sie noch finanziert, damit war seine Aufgabe erledigt. Den ganzen Rest hat die Frau erledigt... hatte aber nicht immer viel dazu zu sagen.
 
Allgemein frage ich mich oft, warum eigentlich Junge nicht so gross als Kundensegment vertreten sind; zumindest meine Erfahrung, wenn ich in Imperium-Clubs unterwegs bin, dann hat es sehr wenige Junge (18-30). Habe schon auch Junge gesehen und manchmal sogar als kleine Grüppchen. Aber insgesamt gesehen doch eher selten. Können sich die Jungen den Pay6 nicht so leisten? Finden die Jungen "draussen" genug Mädels zum Ficken (für mich kaum vorstellbar, da ich die Schweizerinnen, auch die jungen, als äusserst verklemmt wahrnehme)? Oder sind die Jungen einfach nicht so über die Pay6-Welt informiert und wissen nicht Bescheid über die Clublandschaft?
Ich höre auch vermehrt von den Girls, dass es nicht mehr so gut laufe.

Für Junge ist es sicher eine Preisfrage, andererseits scheint das Thema Sex bei ihnen viel weniger Bedeutung zu haben als zu meiner Generation. Bin extrem überrascht, wie Thema Work-Life Balance und Achtsamkeit den ganzen Hormonhaushalt zu dämpfen scheint. Vielleicht machen die vielen Weichspüler im Essen und Wasser die junge Generation viel weniger potent. Auch die Geburtenrate der Schweizer ist bereit auf 1.1 gefallen, das kann ja kein Zufall sein. Wenn Du Sex nicht mehr so wichtig findest, dann gibt es wohl auch weniger Kinder. Unter den jüngeren Clubbesuchern hat es nach meiner Einschätzung sehr viele aus einem anderen (patriarchalischen) Kulturkreis. Sex ist Bipolar, je mehr wir das verleugnen, desto eher geht also der Ofen aus.
 

LeChienDeLaLibido

Well-known member
Registriert
15 Okt. 2024
Beiträge
400
Punkte Reaktionen
321
Hab von 2 Damen in 2 verschiedenen Clubs gehört, dass die Stammkunden durchaus noch kommen, nur sieht man weniger Neukunden als sonst... Das Gefühl hab ich auch... Der Nachwuchs geht uns aus :-)
Allgemein frage ich mich oft, warum eigentlich Junge nicht so gross als Kundensegment vertreten sind; zumindest meine Erfahrung, wenn ich in Imperium-Clubs unterwegs bin, dann hat es sehr wenige Junge (18-30). Habe schon auch Junge gesehen und manchmal sogar als kleine Grüppchen. Aber insgesamt gesehen doch eher selten. Können sich die Jungen den Pay6 nicht so leisten? Finden die Jungen "draussen" genug Mädels zum Ficken (für mich kaum vorstellbar, da ich die Schweizerinnen, auch die jungen, als äusserst verklemmt wahrnehme)? Oder sind die Jungen einfach nicht so über die Pay6-Welt informiert und wissen nicht Bescheid über die Clublandschaft?
 
...
Oben