LeChienDeLaLibido
Well-known member
- Registriert
- 15 Okt. 2024
- Beiträge
- 400
- Punkte Reaktionen
- 321
@FrankyClubWestside wäre schön, wenn es so wäre. Es gibt aber gute Gründe, weshalb jemand nicht gerne im Club sondern eher im Forum sich beschweren möchte. Macht man es im Club, kann es durchaus sein, dass der Club defensiv reagiert, die Sache gegen den Gast dreht und man am Ende allenfalls sogar mit einem Hausverbot hinauskomplimentiert wird, weil man eine Szene gemacht hat. Ist mir bei dir ja auch passiert. Also nicht das mit dem Hausverbot, aber dass ich mich wegen etwas beschwert habe und du dann sofort defensiv reagiert hast. Es ging darum, dass ein Girl ohne es mit mir abzustimmen die Zimmerzeit verlängert hatte und ich, weil ich im Zimmer weder Uhr noch Handy hatte, dann komplett verwundert dastand, als du mir für den Zimmerbesuch die saftige Rechnung präsentiert hast. Als ich das dann beanstandete, meintest du "als Gast hast du die Verantwortung die Zeit im Blick zu behalten". Woraufhin ich entgegnete, dass ich diese Verantwortung eher bei der Dame sehe. Da du jedoch von Anfang an in die Defensive gegangen bist, wo du recht forsch reagiert und eine ziemlich bullige Pose eingenommen hattest, habe ich halt ohne weiter zu diskutieren bezahlt.Hallo Tomker,
im Hinblick auf Reklamationen ist stets der genaue Sachverhalt entscheidend. Es gilt zu unterscheiden, ob es sich um eine berechtigte oder unberechtigte Reklamation handelt und ob die Verantwortung beim Gast oder bei der zuständigen Mitarbeiterin liegt.
Daher ist es von zentraler Bedeutung, dass Gäste, die Unzufriedenheit äußern, dies direkt an der Rezeption mitteilen und konkret begründen, welche Aspekte ihres Aufenthalts unzureichend waren. Nur so ist es uns möglich, angemessen und zeitnah auf die Reklamation zu reagieren und Abhilfe zu schaffen.
Leider kommt es jedoch häufig vor, dass Gäste bei der Abreise erklären, dass alles zu ihrer Zufriedenheit war, sich jedoch im Nachhinein – beispielsweise in Online-Bewertungen ---- beschweren. Solche Fälle erschweren es uns erheblich, auf Probleme einzugehen und den Service kontinuierlich zu verbessern.
Selbstverständlich reagieren wir, wenn mehrfach Beschwerden über eine bestimmte Mitarbeiterin eingehen. Sollten die Reklamationen auf deren Fehlverhalten zurückzuführen sein, ergreifen wir entsprechende Maßnahmen. Jedoch ist es uns ohne rechtzeitige und klare Kommunikation seitens der Gäste nicht möglich, Probleme zu erkennen und zu beheben.
Wir bitten daher um eine frühzeitige und offene Kommunikation, um sicherzustellen, dass sämtliche Anliegen sachgerecht bearbeitet werden können.
mfg Franky
Ähnliches kann einem selbst "anonym" im Forum passieren, jedoch mit dem geringeren Risiko eines Hausverbots. Ich erinnere an meinen kritischen Bericht letztes Jahr zum @Club Palace über ein Girl, das dort aus dem Westside wegen der damaligen Preisaktion zum Arbeiten da war. Nach meiner Kritik schaltete sich Max vom Westside ein um im Forum die Glaubwürdigkeit meiner Kritik in Frage zu stellen und Zweifel zu säen.