...

Qualitätseinbusse, wenn die WG lange ohne Unterbruch arbeitet

Ich finde es im Gegenteil sehr überraschend wie Frauen ihren hohen Intensitätslevel halten. Aktuelles Beispiel Andra aus dem Swiss. Die ist quasi dauergebucht und sitzt auch nicht lange quatschend unten rum. Da geht es schnell zur Sache. Auf dem Zimmer gibt es 100% Vollgas, das ist so extrem intensiv wie ich das selten erlebe. Da frage ich mich immer wie die das schafft, denn beim nächsten Gast wird sie es genauso machen und der wartet schon unten, wenn wir bezahlen gehen.
 
Im Olymp übernachten meines Wissens die Frauen in den Arbeitszimmern,
Ist dies in der Schweiz erlaubt?
In Deutschland ist das per Gesetzt verboten und wird (zumindest in Clubs) auch zu 100% eingehalten.
Ich glaube die schlafunterkünfte müssen sogar in einen einen anderen bzw. mindestens abgetrennten Gebäude (Nebengebäude mit separaten Eingang und baulich getrennt zu dem Arbeitsbereich) sein.

Das Olymp schliesst unter der Woche um 3.00, da kann auch mit abschminken und duschen und allem drum und dran um 4 der Schlaf beginnen... dann bis 12 schlafen, damit mit Schminken und so um 14.00 der Tag angetreten werden kann, das scheint ihr zu reichen.
Auch hier oder das mit der Freizeitgestaltung ist wieder alles ein bisschen verallgemeinert.
So gibt es durchaus genug Frauen die eigene Wohnung in der Schweiz oder auch in Deutschland und somit meist auch sowas wie ein soziales Umfeld dort haben.

Öffnungszeiten der Clubs sind sehr individuell, genauso wie auch die einzelnen Arbeitszeiten.
Ich kenne Clubs wo quasi eine "Anwesenheitspflicht" während der gesamten Öffnungszeit herrscht.
In dem Fall von 10-23 Uhr. Also 13 Stunden und eigentlich alle Frauen dort hassen es, sind ständig müde und erzählen mir das sie nie genug Zeit zum schlafen haben, ebend weil sie auch noch die anderen von mir genannte Dinge machen und erledigen müssen.
Dann gibt es Clubs wie das sharks mit einer Öffnungszeiten von 10-5 Uhr, also 19 Stunden.
Jede Frau dort kann ausnahmslos kommen und gehen wann sie will und wie es ihr passt.
Es gibt Frauen die arbeiten nur 6 Stunden jeden Tag, andere variieren jeden Tag neu, mache kommen sogar erst zwischen 21-23 Uhr, andere gehen immer schon um 20 uhr, manche kommen sogar manchmal nur für 2-3 Stunden (dies dann aber meistens nur für einen im Vorhinein vereinbarten Termin).
Und dann gibt es allerdings auch die, die ganz freiwillig und von sich aus (also hoffentlich zumindest) auch 15-17 Stunden dort sind.
Finde ich alleine deswegen schon interessant, weil die einen es hassen 13 Stunden irgendwo zu sein und andere freiwillig 17 Stunden machen obwohl sie es nicht müssten.
Aber genau da liegt oft der Unterschied, auch in der Motivation.
Denn die einen "müssen" die anderen "können".
 
Das ist mir bewusst... aber scheinbar brauchen einige den Zusatzschlaf nicht.

Logisch, die Tage sind extrem lang und zT monoton und langweilig, aber in einem Club mit etwas weniger strikten Regeln, kann eine Frau durchaus auch eine Ruhepause einlegen.... sie wäre nicht die erste, die in einem leeren Zimmer oder auf einer Liege ein kleines Nickerchen macht.

Das Olymp schliesst unter der Woche um 3.00, da kann auch mit abschminken und duschen und allem drum und dran um 4 der Schlaf beginnen... dann bis 12 schlafen, damit mit Schminken und so um 14.00 der Tag angetreten werden kann, das scheint ihr zu reichen.

Je nach Club ist es übrigens gar nicht so einfach, länger zu schlafen! Im Olymp übernachten meines Wissens die Frauen in den Arbeitszimmern, sie müssen diese also irgendwann dann auch freigeben. Und was machst du dann? Ich weiss nicht, wie es im Olymp geregelt ist, aber zB im Freubad dürfen Frauen nur aufgetakelt und mit den Puffstelzen im Club oder im Restaurant sein, das schränkt dann doch stark ein. Natürlich kann man bei schönem Wetter einen Spaziergang machen, in der Garderobe mit der Familie telefonieren, aber irgendwann ist das erledigt und der Tag noch lang.

Von daher: Ich kann jede Frau begreifen, die nicht zu viele freie Tage will, lieber durcharbeiten und dafür eine Woche früher nach Hause gehen.

Die Damen schlafen meistens um 6 oder 7 Uhr ein. Nach der Arbeit und dem Abschminken telefonieren sie oft noch mit ihrem Freund oder mit mir, oder mit beiden, lmao. :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:

Außerdem schauen sie meistens noch ein wenig YouTube etc, um herunterzukommen. Das ist natürlich je nach Dame unterschiedlich.
 
Das ist mir bewusst... aber scheinbar brauchen einige den Zusatzschlaf nicht.

Logisch, die Tage sind extrem lang und zT monoton und langweilig, aber in einem Club mit etwas weniger strikten Regeln, kann eine Frau durchaus auch eine Ruhepause einlegen.... sie wäre nicht die erste, die in einem leeren Zimmer oder auf einer Liege ein kleines Nickerchen macht.

Das Olymp schliesst unter der Woche um 3.00, da kann auch mit abschminken und duschen und allem drum und dran um 4 der Schlaf beginnen... dann bis 12 schlafen, damit mit Schminken und so um 14.00 der Tag angetreten werden kann, das scheint ihr zu reichen.

Je nach Club ist es übrigens gar nicht so einfach, länger zu schlafen! Im Olymp übernachten meines Wissens die Frauen in den Arbeitszimmern, sie müssen diese also irgendwann dann auch freigeben. Und was machst du dann? Ich weiss nicht, wie es im Olymp geregelt ist, aber zB im Freubad dürfen Frauen nur aufgetakelt und mit den Puffstelzen im Club oder im Restaurant sein, das schränkt dann doch stark ein. Natürlich kann man bei schönem Wetter einen Spaziergang machen, in der Garderobe mit der Familie telefonieren, aber irgendwann ist das erledigt und der Tag noch lang.

Von daher: Ich kann jede Frau begreifen, die nicht zu viele freie Tage will, lieber durcharbeiten und dafür eine Woche früher nach Hause gehen.
 
Was will eine Betty an einem freien Tag in einem Kaff wie Oberbuchsiten unternehmen?
Frag die Frauen doch mal was sie normalerweise an ihrem freien Tag so machen. 😉
Nicht wenige werden dir sagen, dass sie den ganzen Tag eigentlich fast nur schlafen.
Du wirst dann wahrscheinlich lachen und es nicht ganz für Ernst nehmen.
Bei vielen ist das allerdings wirklich so!
Schau dir doch mal die Arbeitszeiten einiger an.
14-17 Stunden sind da keine Seltenheit.
"Normal" Dinge wie Körperpflege, schminken, abschminken, soziale Kontakte über Telefon/Video müssen vor oder nach der Arbeit auch noch gemacht werden.
Außerdem kommen sie oft auch "aufgeputscht" (auch auf natürlichen wege) von der Arbeit so das ein sofortiges Einschlafen auch nicht immer gewährleistet ist.
Dann kannst du dir ja selber mal überlegen, wie viel Zeit da an einem normalen Tag noch für schlafen übrig bleibt.
 
Ich kenne verschiedene Frauen, die relativ lange vor Ort bleiben, nur zwei Beispiele:

1. Ruby (ex Emmely, Zeus): Sie ist gefühlt seit 3-4 Jahren praktisch ununterbrochen auf dem Tagesplan vom Zeus. Natürlich hat sie normalerweise einen freien Tag pro Woche, aber (falls der TP stimmt) nicht jede Woche. Meines Wissens war sie aber maximal eine Woche am Stück weg und auch das äusserst selten. Ihre Leistung im Zimmer beeinträchtigt es aber in keinster Weise, sie ist immer gut drauf und macht, was sie machen soll.
2. Betty (Olymp): Sie ist nicht wahnsinnig lange vor Ort, macht aber dafür quasi durch. Sie nimmt eigentlich nie frei, dh arbeitet 7 Tage pro Woche und nach 2-3 Monaten geht sie dann für längere Zeit nach Hause. Auch bei ihr habe ich bisher nichts Negatives daran bemerkt.

Logisch, es ist vermutlich nicht ideal, aber viele Frauen haben hier auch quasi kein soziales Umfeld, bzw. das spielt sich alles im Club ab. Was will eine Betty an einem freien Tag in einem Kaff wie Oberbuchsiten unternehmen? Klar, sie kann im Gäupark einkaufen, das kann sie aber auch 2x pro Woche bevor der Club öffnet, dafür reicht die Zeit. Sie könnte auch nach Bern oder Zürich oder Basel fahren, aber was will sie dort? Sie kennt niemanden, bestenfalls ein paar Kolleginnen aus dem Olymp oder anderen Clubs... aber mit denen kann sie auch genügend im Laufe des Tages quatschen, oder einen Videocall machen.
 
Diese "Abstumpfung", von der du sprichst, tritt meistens schon nach kurzer Zeit ein, z. B. nach 6 Monaten bis 1Jahr. Es spielt dabei aber gar keine Rolle, ob die Frau dann 1 oder 2 Monate am Stück arbeitet oder 3 Wochen und dann wieder 3 Wochen.

Aber ja, Pausen sollten eingelegt werden. Die meisten Girls machen sowieso 1 Tag Pause pro Woche, auch wenn das wenig ist.

Die psychische Belastung für die Frauen bei diesem Job ist enorm hoch, der finanzielle Druck eher geringer –oder sie reden es sich selbst ein.

Man kann es aber gut beobachten: Gewisse Frauen, die ganz neu in dem Job sind, sind meistens sehr zurückhaltend und ängstlich. Diese entwickeln sich dann weiter und spulen am Ende meistens nur noch ein Programm ab.
Das denke ich auch. Wobei, wenn die Chemie stimmt, erlebe ich bei gewissen Stammgirls auch nach 1-2 Jahren im Job noch intensive Erlebnisse. Wobei dies je nach Tagesform, Stimmung und Frau auch Schwankungen geben kann.
 
nicht nur die erwähnte Adela arbeitet 2 Mt. ohne Unterbruch, aber ein grosser fin. Druck muss dafür m.E. nicht der Grund sein...

...und ja, ich habe auch bereits öfters bemerkt, dass Girls, die nicht allzu lange ohne Unterbruch arbeiten, eher Spass an der Freud haben...

vgl. 🔗 Teilzeit-WGs
Bei Adela liege ich möglicherweise falsch. Von zwei Frauen im Freubad weiss ich, dass finanzielle Probleme der Grund für pausenloses Arbeiten sind.
 
...Denn in den letzten 6 Monaten seit Anfang September hatte sie (=Adela) nur 11 Tage im Oktober "frei" und war ansonsten ununterbrochen im Einsatz.
Mit Ausnahme des Mittwochs natürlich, an dem sie immer frei macht.
Am 3 Januar das letzte mal dort gewesen (=Roxy)...
Super-Gedächtnis?...oder überträgst Du alle Imperium-TP in excel-Tabellen
smiley_emoticons_question.gif
 
Mir fällt gelegentlich auf, dass manche WGs rund zwei Monate lang oder mehr praktisch ohne Unterbruch in einem Club arbeiten. Wenn ich nichts übersehen habe, scheint aktuell beispielsweise Adela vom History seit Anfang Jahr ohne grössere Pause im Einsatz zu stehen. Es wäre nichts als menschlich, wenn bei solchen Dauerläuferinnen eine gewisse Abstumpfung eintritt und der Service nachlässt. Zudem steht der Verdacht nahe, dass grosser finanzieller Druck manche WG's zu solchen Ausdauerleistungen zwingt. Psychische Belastung und Arbeit ohne Ende können einen negativen Einfluss haben, weshalb ich das als Warnsignal sehe. Gibt es Gegenstimmen oder Leute, die aus ihrem Erfahrungsschatz dazu etwas schreiben können?

Diese "Abstumpfung", von der du sprichst, tritt meistens schon nach kurzer Zeit ein, z. B. nach 6 Monaten bis 1Jahr. Es spielt dabei aber gar keine Rolle, ob die Frau dann 1 oder 2 Monate am Stück arbeitet oder 3 Wochen und dann wieder 3 Wochen.

Aber ja, Pausen sollten eingelegt werden. Die meisten Girls machen sowieso 1 Tag Pause pro Woche, auch wenn das wenig ist.

Die psychische Belastung für die Frauen bei diesem Job ist enorm hoch, der finanzielle Druck eher geringer –oder sie reden es sich selbst ein.

Man kann es aber gut beobachten: Gewisse Frauen, die ganz neu in dem Job sind, sind meistens sehr zurückhaltend und ängstlich. Diese entwickeln sich dann weiter und spulen am Ende meistens nur noch ein Programm ab.
 
Wenn ich nichts übersehen habe, scheint aktuell beispielsweise Adela vom History seit Anfang Jahr ohne grössere Pause im Einsatz zu stehen
Das hast du gut beobachtet aber es ist sogar noch heftiger bei ihr.
Denn in den letzten 6 Monaten seit Anfang September hatte sie nur 11 Tage im Oktober "frei" und war ansonsten ununterbrochen im Einsatz.
Mit Ausnahme des Mittwochs natürlich, an dem sie immer frei macht.
 
Selber bin ich skeptisch, wenn eine Frau nicht 1x monatlich eine Pause einlegt... Das hormonelle Unterbrechen des Zyklus ist auf die Dauer ungesund, oft auch schlecht für die Haut. Und die Verwendung von Verhütungskappen oder Weichtampons ist auch nicht der Burner, wenn man tief und hart stossen will... (Auch der Geruch kann natürlich einen Lecker stören.)
 
Für dein Beispiel hast du dir die falsche Frau ausgesucht. Adela nimmt ihren Job gelassen und verteilt munter Absagen. (Ich habe wie viele andere auch einen Korb von ihr bekommen. Aber mittlerweile können wir es im Clubraum recht gut zusammen) Sie könnte viel mehr Zimmer machen und deutlich mehr Geld verdienen wenn sie möchte. Sie will aber offensichtlich nicht (Ich weiss nicht warum und frage sie auch nicht nach dem Warum) sie fühlt sich wohl so wie es ist und sie bestimmt ihre Zimmerzusagen und somit Einkommen selbst. Bei ihr ist dein Argument vom finanziellen Druck falsch.
 
nicht nur die erwähnte Adela arbeitet 2 Mt. ohne Unterbruch, aber ein grosser fin. Druck muss dafür m.E. nicht der Grund sein...

...und ja, ich habe auch bereits öfters bemerkt, dass Girls, die nicht allzu lange ohne Unterbruch arbeiten, eher Spass an der Freud haben...

vgl. 🔗 Teilzeit-WGs
 

Heiri

Member
Registriert
23 Feb. 2025
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
54
Mir fällt gelegentlich auf, dass manche WGs rund zwei Monate lang oder mehr praktisch ohne Unterbruch in einem Club arbeiten. Wenn ich nichts übersehen habe, scheint aktuell beispielsweise Adela vom History seit Anfang Jahr ohne grössere Pause im Einsatz zu stehen. Es wäre nichts als menschlich, wenn bei solchen Dauerläuferinnen eine gewisse Abstumpfung eintritt und der Service nachlässt. Zudem steht der Verdacht nahe, dass grosser finanzieller Druck manche WG's zu solchen Ausdauerleistungen zwingt. Psychische Belastung und Arbeit ohne Ende können einen negativen Einfluss haben, weshalb ich das als Warnsignal sehe. Gibt es Gegenstimmen oder Leute, die aus ihrem Erfahrungsschatz dazu etwas schreiben können?
 
...
Oben