Was mich an der ganzen Diskussion stört ist die Verbissenheit einiger Schreiber. So nach dem Motto "was mir gefällt ist gut und was mir nicht gefällt ist Scheisse, schlecht und hat ein unfähiges Management. Wer das nicht so sieht ist LK oder sonst dumm und hat keine Ahnung."
Die Ansprüche sind je nach Gast völlig unterschiedlich und je nach dem ist ein Club für mich toll und für einen anderen eben überhaupt nichts.
Genau dasselbe mit den Frauen, für mich eine langweilige austauschbare Silikonbarbie mit Pornogestöhne und für den anderen die absolute Traumfrau mit dem weltbesten Service.
Warum tun sich einige so verdammt schwer damit, dass es anderen woanders mit anderen WG's besser gefällt.
Lasst uns doch jeder seinen Lieblingsclub mit seinen eigenen Favos geniessen ob das jetzt Palace, Westside, Zeus oder irgend ein anderer Club ist.
Berichtet sachlich was Euch gefällt und was nicht. So kann sich jeder ein Bild machen wo es ihm gefallen könnte.
Frohe Ostern und viel Spass
Wir sind hier nun mal in einem Forum. Ich konnte in diesem Thread nicht feststellen, dass jemand besonders verbissen ist oder alles als „Scheiße“ beurteilt hat.
@Neandertaler und ich haben lediglich das Thema bezüglich früher und heute verglichen, also das allgemeine Line-up.
Mag sein, dass
@Neandertaler etwas forsch und direkt rüberkommt, aber besser so, als hier alles schönzureden und zu behaupten, dass alles „super“ wäre.
Soll man jetzt etwa sagen, dass im Palace nur Supermodels rumlaufen? Wie
@Neandertaler schon erwähnt, sollten Kritik und sachliche Berichte über den Club allgemein erlaubt und sogar erwünscht sein, damit sich der Club verbessern und schauen kann, wo es besser gemacht werden kann.
Ganz direkt: Mir ist es absolut schnuppe, wie es den Clubs geht!! In der Schweiz (speziell ca 1h rund um Zürich) ist die Dichte an tollen Clubs so gross, dass einer mehr oder weniger schlicht keine Rolle spielt.
Wenn morgen das History (aktuell mein bestbesuchter Club) seine Pforten schliesst, so gehe ich halt ins Swiss... wenn das schliesst, ab ins Zeus oder Olymp oder Westside oderoderoder.
Von daher: Klar, die Betreiber machen ihre Rechnung und werden gegebenfalls Massnahmen ergreifen, das hat Ingo beim Palace in letzter Zeit ja schon fast exzessiv gemacht (Preiskrieg mit Zeus, je-ka-mi-Preise, jetzt die Pakete). Das ist für mich als einfacher Besucher aber völlig irrelevant: Ich schaue das Angebot (Preise, Frauen, Club) an, wenn es mir passt, fahre ich hin, wenn nicht dann halt nicht. Die Auswahl ist gross genug, ich bin nicht auf "Club A" angewiesen. Gut, er vielleicht auch nicht auf mich.
Das mag sein, aber wenn ein Club nach dem anderen dicht macht oder in fast jedem Club ein unterdurchschnittliches bis schlechtes Line-up herrscht (was heute teilweise ja schon der Fall ist), dann wird es eng.
Ich weiß nicht genau, von welcher Dichte an tollen Clubs du redest. In Zürich ist für mich der einzige wirklich tolle Club das Globe, auch noch der Club Swiss, und eventuell das Amesia, aber dazu kann ich nichts sagen, da ich seit dem Umbau nicht dort war.
Ich bin mittlerweile zum Club Swiss gewechselt, da der Club Palace für mich aktuell nicht infrage kommt. Da geh ich lieber in den A2 Club, der ist im Vergleich zum Club Palace (auch wenn man das nicht direkt vergleichen kann, da Saunaclub und Studio mit Bar) um Welten besser.
Ich glaube, der Club Palace ist durchaus auf Gäste angewiesen, vom „Gefühl“ her. Es gibt am Club Palace genug zu kritisieren, finde ich, und ich habe mich mit der Kritik trotzdem zurückgehalten.
Wenn man den Club nicht kritisieren oder offensichtliche Missstände wie das Line-up oder die Palace-Bar (Straßenkleider Unsinn) ansprechen darf, wozu soll man dann noch im Forum schreiben?
Sonst soll mir mal einer verraten, was der Sinn einer Palace-Bar ist, wo man mit Straßenkleidern reinkann, und gleichzeitig lässt man Leute mit Straßenkleidern in den Saunaclub rein. Das mischt die Gäste total durch, erzeugt ein völlig komisches Bild und passt überhaupt nicht zum Club Palace.
Und dann die Palace-Bar: Wenn ein Gast kommt, der vielleicht gar nicht aufs Zimmer will, müssen sich alle Frauen mühsam mit schicken Kleidern umziehen und eine nach der anderen sich vorstellen und zur „Palace-Bar“ rübergehen.
Manchmal kommt es mir so vor, als ob der Club absichtlich schlecht geführt oder regelrecht sabotiert wird.
Da muss man sich nicht wundern, wenn das Zeus dem Palace den Rang ablauft und am Ende alle ins Zeus gehen...
Es ist ganz einfach:
• Straßenkleider ab 20:00 Uhr im Club Palace abschaffen.
• Line-up auf Globe-Niveau aufbauen.
• Pakete mit der Zeit abschaffen und anständige Preise einführen.
• Palace-Bar schließen und den kompletten Bereich in eine riesige Wellness-Oase umbauen mit Liegeflächen für Public Sex und einem direkten
Durchgang zum Club Palace.
• Public Sex und andere Events/Partys einführen.
• Zudem hat man den ganzen Club super schön renoviert, aber die Duschen und Garderobe unten nicht richtig angepackt... was super wichtig ist,
da es direkt der zweite Eindruck nach der Rezeption ist.
• Duschbrausen mal auswechseln bzw. dafür sorgen, dass die einen Druck haben, mit dem man sich richtig waschen kann... das nervt mich am
meisten.
• Kino schöner gestalten mit besserer Beleuchtung.
usw.
So, ich hab mich wieder beruhigt, danke.