...

Ognis YouTube Kanal

Ich schliesse mich der Meinung meines Vorschreibers discreto zu 200% an. Für mich ist es bislang das beste Video im Rotlichtkanal. Das Gespräch mit den beiden Clubbesuchern kommt sehr authentisch rüber. Gast Nr. 1 sprach mir mit seinen Aussagen zum Thema Clubbesuche versus private Treffen direkt aus dem Herzen. Treffender könnte man die Problematik gar nicht mehr formulieren. Bravo! Auch Daniel macht eine gute Falle.
Ja
Das ist wirklich ein super Video.
Da wäre ich ja am liebsten selber auch als Clubbesucher Gast gewesen.
Hätte sicher sicher auch ein Paar interessante Input zum erzählen gehabt.
6000.luzern
IMG_6300.jpegIMG_6299.jpeg
 
Ich bitte mein kommentar zu löschen .
Ich habe mich in der Person geeirt

Michael clubsaint-tropez.ch
 
Ich schliesse mich der Meinung meines Vorschreibers discreto zu 200% an. Für mich ist es bislang das beste Video im Rotlichtkanal. Das Gespräch mit den beiden Clubbesuchern kommt sehr authentisch rüber. Gast Nr. 1 sprach mir mit seinen Aussagen zum Thema Clubbesuche versus private Treffen direkt aus dem Herzen. Treffender könnte man die Problematik gar nicht mehr formulieren. Bravo! Auch Daniel macht eine gute Falle.
 

Die ersten paar minuten von folge 46 waren mitunter etwas vom besten bisher auf ingo‘s rotlichtkanal. Schöne bilder, schön geschnitten, wirklich top werbung 😋😍🎅

Interview danach kurzweilig (finde auch gut dass da z.t. editiert wurde, macht das video „flüssiger“ zum anschauen), aber für die szenekenner hier im forum halt viel bekanntes....

Ich würde jeweils noch ein paar fragen zu den besten/schlechtesten/kuriosesten erlebnissen der gäste einwerfen. Die sind sehr individuell, daher gern interessant & unterhaltsam.
Dazu als übergang zw. Fragen jeweils kurze einspielungen von der party, damit auch alle zuschauer sicher aufmerksam zu ende schauen 😜
 
Ich bin ein wenig im Verzug und habe gerade die Podcast-Folge gesehen. Irgendwie beeindruckend, wie die Podcasterin schlagfertig und gut vorbereitet und irgendwie sehr locker und frisch und von der Leber weg das Gespräch führt. Wie sie selber sagt ist es allerdings schon auch beeindruckend wie Herr Ingo (jetzt fange auch auch schon mit dem "Herr" an) darauf reagiert. Sehr spontan und absolut nicht aufgesetzt. So authentisch wie selten. Spannend finde ich die gegenseitige leichte Neckerei. Das Umgehen mit der Antwort und das beharrliche nochmalige nachfragen. Eine sehr spannende folge, wie ich finde.
 
Möchte auch auf die Bemerkung eingehen, dass die Top-WGs im Wellcum für Herr Ingo gefühlt hübscher sind als die im Globe. Darum auch eine Frage von mir als seltener Globe-Gast:

Kann es sein, dass die Top-Shots im Wellcum mehr Freundlichkeit, menschliche Wärme und Zugänglichkeit ausstrahlen als die Top-Liga im Globe und sie deshalb hübscher wirken? Ausstrahlung macht unglaublich viel aus und ein positiver Mensch der lächelt wirkt deutlich attraktiver als ein hochnäsiger Mensch der keine Mine verzieht.

Ich sage hier ganz ehrlich, dass für mich viele Frauen im Globe eine arrogante, gefühlskalte Ausstrahlung haben die leider einen Teil ihrer Schönheit verblassen lässt.

Dann wird es Zeit, dass du raschmöglichst wieder einmal nach Schwerzenbach fährst - dort wurde vor ein paar Wochen die "Charm-Offensive" lanciert und die zeigt diesbezüglich gewaltige Wirkung! Dies ist kein Scherz, sondern Tatsache - die Stimmung ist nun ganz anders: du wirst von praktisch allen Frauen freundlich begrüsst - viele verweilen lange bei dir zum plaudern ohne rasch nach Drinks oder Zimmer zu fragen! Es wird viel gelacht und auch abseits der Bühne getanzt. Der Chef ist meist ganztags anwesend und kümmert sich persönlich um die Gäste (y) (y) (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchte auch auf die Bemerkung eingehen, dass die Top-WGs im Wellcum für Herr Ingo gefühlt hübscher sind als die im Globe. Darum auch eine Frage von mir als seltener Globe-Gast:

Kann es sein, dass die Top-Shots im Wellcum mehr Freundlichkeit, menschliche Wärme und Zugänglichkeit ausstrahlen als die Top-Liga im Globe und sie deshalb hübscher wirken? Ausstrahlung macht unglaublich viel aus und ein positiver Mensch der lächelt wirkt deutlich attraktiver als ein hochnäsiger Mensch der keine Mine verzieht.

Ich sage hier ganz ehrlich, dass für mich viele Frauen im Globe eine arrogante, gefühlskalte Ausstrahlung haben die leider einen Teil ihrer Schönheit verblassen lässt.
 
Interessant im letzten Video dass Ingo sagt dass die Top WGs in Wellcum schöner sind als die Top WGs in Globe.
 
Ich fand diese Video unterhaltsam (positiv gemeint).

Es knisterte, es wurde geflirtet.
99% der Frauen draußen, wissen im Gegensatz zu uns nicht, was im Club abläuft. Sie war offen und interessiert.
Ingo war gewohnt cool und offen.
Das Ganze empfand ich als extrem authentisch.

Von mir: Daumen hoch.
Die Lady wird bestimmt von Ingo geködert und nächstens als WG im Globe auftauchen.😅
 
Ich fand das neue Video ganz ok wobei Nachfragen fehlten und die Podcasterin gegenüber Ingo schlecht wegkam. Ingos Tochter arbeitet übrigens im Globe (nicht als WG).
 
Egal ob Podcasterinnen, Influencerinnen oder wie sie sich alle nennen. Eines vereint sie: Eine Ausbildung, Wissen oder zumindest Halbwissen braucht es anscheinend nicht (mehr), um eine solche Tätigkeit auszuüben. Die Fragen von Mira sind derart dilettantisch, dass der Schlagabtausch wie ein "Vater-Tochter"-Gespräch rüberkommt. Ein Beitrag, der so komisch wirkt, dass er schon fast wieder unterhaltend ist.
So ist es.

Mira V. ist von " Beruf ", hüstel, hüstel, eine mit hoher Abfindung beschenkte, wie sie betont glücklich geschiedene Fussball-spieler Frau und nennt sich heute selbst " Influencerin, Podcasterin, Mindset -Mental- Coach und Glücks-Guru-in für positive Energie ". Was auch immer das sein soll. " Mein grösstes Geschenk an mich. Ich darf sein was ich bin". Keinerlei Ausbildung, keinerlei Lebenserfahrung , keinerlei investigativen Journalisten Spürsinn und erst recht keinerlei Milieu-Kenntnisse. Dafür reichlich Vorurteile. Das war kein Schlagabtausch auf Augenhöhe, sondern die Nachhilfestunde eines Kita- Lehrers für eine verwöhnte Gutmenschen-Tussi mit dem Gemüt eines Kleinkindes in der Kita.

Man könnte den Einduck bekommen, dass sich Ingo bewusst nur von völlig ahnungslosen und besonders naiven Fragestellern interviewen lässt, die im weder fachlich noch intellektuell oder rhetorisch, geschweige denn wissensmässig Paroli bieten und ihm nur annähernd das Wasser reichen und auf den Zahn fühlen können. Jede Antwort wird von denen kritiklos akzeptiert , nie nachgehackt oder insistiert, da das elementarste Grund- Wissen fehlt. Schon Donald war so unwissend, oder hat mindestens so getan, dass man es kaum glauben konnte.

Und jetzt diese völlig verstrahlte Mira mit ihrem weltfremden und verklärten Esoterik-Sekten-Geschwafel vom weiblichen Körper als Geschenk Gottes. Sie dachte, sie findet heulende, schluchzende und durch Menschenhändler versklavte Zwangsprostituierte in elendem und jämmerlichen Zustand vor und wundert sich fröhliche und lachende Girls an zutreffen. Denen es bestens geht und der Job Spass macht.

Klar das kein Wort über die Schattenseiten des Gewerbes wie mörderische Arbeitszeiten, ungesunder Lebenswandel und Stress, der auch Ingo im Gesicht geschrieben steht, Psycho-Probleme, Alk, Drogen, " cousins", Roma-mehrheit im Club und was den Girls nach Ende der Karriere bleibt fällt. Aber was soll eine " Influenzerin " aus der heiler Wolckenkuckusheim-Welt der Fussball-millionarios davon auch wissen.

Ingo hat gemäss eigenen Angaben zuächst allein seiner Mutter zuliebe Jus studiert. Nach Abschluss des Studiums war es mit der Liebe zur Mutter offenbar vorbei und er wurde begeisterer Bordellbetreiber aus Leidenschaft. Alles supi, alles toll. Gut, mit attraktiven, jungen, jederzeit käuflichen und sexbereiten Girls Geld zu verdienen ist sicher angenehmer als sich mit alten, hässlichen und frigiden Grün-innen und Juristinnen am Gericht rum ärgern.

Er hat den Job gemäss eigenen Angaben ja nicht wegen des Geldes, sondern aus Neigung und Passion ergriffen. Im ersten Monat seiner Milieu- Tätigkeit hat er mit gut 30 mal eben so 70.000 Franken verdient. Rein zufällig kam das Geld zu ihm, denn Geld und die Meinung Anderer interessiert ihn gemäss eigener Aussage nämlich nicht. Was er erstaunlich oft betont und wiederholt.

Wenn es nach ihm ginge, würde ihm in seiner Bescheidenheit auch ein Schlafsack im Wald, eine warme Suppe am Tag von der Armen-und Obdachlosen- küche und ein rostiges Fahrrad vom Sperrmüll genügen. Ferraris, Jet, Insel, Jacht und Villa usw hat er sich nur zugelegt, um seine basher, hater und Neider zu ärgern. Er selber ist völlig bedürfnislos und braucht das angeblich Alles nicht.

Er hat mehrer uneheliche Töchter von EX-WGs , die seine und ihre Tätigkeit zwar ganz toll finden, sich aber partout nicht mit ihrem EX- Mann oder Vater vor der Kamera zeigen wollen. Geschweige denn weder in seinem glamourösen Imperium arbeiten noch den tollen Beruf eines WGs weiterhin ausüben wollen
 
Egal ob Podcasterinnen, Influencerinnen oder wie sie sich alle nennen. Eines vereint sie: Eine Ausbildung, Wissen oder zumindest Halbwissen braucht es anscheinend nicht (mehr), um eine solche Tätigkeit auszuüben. Die Fragen von Mira sind derart dilettantisch, dass der Schlagabtausch wie ein "Vater-Tochter"-Gespräch rüberkommt. Ein Beitrag, der so komisch wirkt, dass er schon fast wieder unterhaltend ist.
 
Folge 40 mit schönem eindruck von liana‘s tanzkünsten 😍😋

Ausserdem wissen wir jetzt auch von wo und weshalb die bärenfalle-idee im westside kam....😜

 
Das neueste Video - mit Eindrücken von und einer Manöverkritik über die Halloween-Party - ist nun online. An dieser Stelle nochmals ein grosses Dankeschön und Gratulation an Laura und das Team für die perfekte Umsetzung des Mottos und die reibungslose Durchführung des Abends. Ich bin gespannt, ob sich das Gebotene im nächsten Jahr überhaupt noch toppen lässt...Frauenpower hat nicht nur an der Front, sondern auch hinter der Kulissen die Führung übernommen, das spürt man eindeutig. Ganz getreu dem Motto: Frauen an die Macht - macht Party!
 
Klar, aber so wie ich es sehe, war er am Freitag im Lauf des Vormittags fertig mit filmen (bis auf die kurze Sequenz mit Miruna im Halloween-Kostüm), der Film kommt jeweils am Montag im Lauf des späteren Nachmittags online.
Ich bin da wirklich kein Experte, aber so gefühlsmässig sollte doch ein Profi, und das ist Donald vermutlich, so einen Film an einem halben oder ganzen Tag (Montag morgen evtl. Montag ganzer Tag) hinkriegen. Und wenn es wirklich nicht reicht, so wäre es in meinen Augen besser gewesen, den Film ausnahmsweise erst am Dienstag mittag online zu stellen, statt fast eine Woche zu warten.
 
Das Timing für dieses Video ist irgendwie mittelprächtig: Da findet die Party am Freitag abend statt, das Video erscheint aber nicht im Montag darauf, sondern erst eine Woche später...
Es gab für den "Kameramann" ziemlich viel Arbeit aus dem gefilmten Rohmaterial ein solches Video zusammenzuschneiden und zu edieren und dann wollte wohl der Auftraggeber das Resultat vor der Veröffentlichung auch noch sichten. Das war in dieser kurzen Zeit schlicht und einfach nicht möglich ohne dass man Sonderschichten eingelegt hat!
 
Das Timing für dieses Video ist irgendwie mittelprächtig: Da findet die Party am Freitag abend statt, das Video erscheint aber nicht im Montag darauf, sondern erst eine Woche später... dafür kommt am Montag nach der Party mal wieder dieser unsägliche Landmann zu Wort. Fast 10 Tage nach der Party dieses Video zu veröffentlichen ist doch ziemlich witzlos, vermutlich erscheint dann irgendwann im Januar ein Video "Bilanz der Halloween-Party".

Das Video an und für sich fand ich aber gut, viel besser als dies meisten anderen: Informativ, angenehme Länge, lässt auch mal die Bilder sprechen.
 
Habe bisher alle Folgen gesehen.
Am Anfang wars für Schweizer Empfinden ziemlich protzig-peinlich, das hat dann aber rasch gebessert. Leider hat man zu dem Zeitpunkt auch grad den medialen Aufmerksamkeitsjoker (20 Minuten) verspielt.

Ich kenne keinen der Protagonisten persönlich.
Am besten fand ich die Folgen mit den Herren Heidbrink und Landmann. Beiden hört man gerne zu, sie wirken authentisch, und haben was zu erzählen.
Grundsätzlich sympathisch wirkt auch der Sidekick Thorsten, wobei ich dort immer das Gefühl habe, dass er mir den Promocode "Imperium2023" für irgendeinen VPN Abo andrehen will.

Allerdings ist mir nicht ganz klar, wofür Herr Heidbrink das macht. Aufklären wird er damit niemanden, ich glaube nicht, dass Kritiker vom Rotlicht jemals auf dem Kanal landen werden. Marktanteil vergrössern vermutlich auch nicht, dafür bräuchte es etwas "meh Dräck".

Item, ich muss es ja nicht verstehen, ich persönlich bin gut unterhalten, und wenn sich Herr Heidbrink halt dieses Jahr einen halben Lambo weniger kaufen kann, geht die Welt auch nicht unter. Er fährt ja sowieso lieber Polo, wie wir gelernt haben.
 
Abschliessend zum thema halloween würde mich interessieren:

1. Gab es je die überlegung, die freitags-party auszuweiten?
Also z.b. am SA gleich nochmals halloween zu feiern (analog FR) und am SO das wochenende mit "chill halloween" (also immer noch kostüme & deko, aber weniger party und mehr spooky brunch) ausklingen zu lassen?
(nicht nur gefragt, weil ich an dem FR "traditionell" nicht kann, sondern auch weil es für mich immer ein ENORMER aufwand für "nur" 1 tag scheint...)

2. Was sind die hauptgründe für den party-eintrittspreis von 170.- prä- und jetzt normal 95.- post-corona?

Zusatz:
3. Ist zum 20-jahres-jubiläum im 2024 eine dritte grosse party neben halloween & sylvester geplant?
 
Wenn ihr noch Themen sucht bzw auch paar Fragen wie wäre es mit:

Was hat sich die Jahre geändert seit Globe eröffnet hat? Haben Dinge wie onlyfans Einfluss ob weniger Girls kommen?
Ihr habt gezeigt wieviele (viele) Stunden die Girls täglich arbeiten. Was ist der Grund dafür?
Was sind eure liebsten Gäste und welche nicht?
 
Jetzt noch zwei seriöse Kommentare zum Video:

Punkt 1: Interviews mit Gästen zukünftig vermehrt ohne Ingo und Torsten führen. Mich interessiert es was die Gäste zu sagen haben aber dafür müssen die Gäste auch genügend Redezeit haben damit sie in einen Redefluss kommen ohne dauernd unterbrochen zu werden. Kompliment an Laura für dieses Interview. Sehr gut gemacht. (y)

Punkt 2: Ich war bisher nur an einer Party im Globe, an der letzten Silvesterparty, und diese hat meine sehr hohen Erwartungen weit übertroffen. Die Dekoration des Clubs, die Umsetzung des Mottos, die unzähligen Kostüme der Frauen und was da abgegangen ist stellt alles in Schatten was ich bisher erlebt habe. Etwas Vergleichbares gibt es in der Schweizer Saunaclubszene nicht. Hier wurde darüber berichtet: ➡️ ** Klick zum Silvesterbericht**

Ich werde alles daran setzen und ich bin zuversichtlich, dass ich dieses Jahr meine erste Halloween-Party im Globe besuchen kann. :)
 
Wieder eine sehr interessante Folge von Ognis YouTube Kanal.

Leider war ich noch nie an einer Party vom Club Globe.

Doch hörte ich von meinen Kollegen nur positive Feedbacks über die Partys dort.
Sie waren noch am nächsten Tag überwältigt von dem erlebten dort, ob nun die Dekoration, das Essen, oder das wichtigste, die Frauen. Es war für meine Kollegen jedesmal ein riesen Erlebnis.

Der Grund warum ich noch nie mit gegangen bin, ist einfach gesagt, dass es mir einfach zu viel ist an so einer Party.
Fand die Folge super, einmal einen kleinen Teil von der Organisation zu hören.

Bei Donald dachte ich das selbe.
Es gibt nur eine richtige Antwort aus meiner Sicht:

Meine Partnerin ist die hübscheste Frau der Welt. Es gibt für mich keine schönere Frau auf dieser Welt als Sie.
Ich habe nur Augen für Sie.

Alles anderen Antworten sind nicht wirklich gut.
 
...
Oben